
So schlafen Teenager besser Jugendliche Schlafqualität: Eltern können an einigen Stellschrauben drehen

Eine prospektive Kohortenstudie mit mehr als 3.400 Kindern und Jugendlichen aus den USA beleuchtet, welche Rolle die Eltern dabei spielen. In drei Erhebungswellen wurden sie und die Kinder u. a. zu Erziehung und Familienklima befragt.
Mehr elterliche Aufsicht ging mit besserer Schlafqualität der Kinder einher. Familiäre Konflikte dagegen waren mit einem späteren Chronotyp und schlechterem Schlaf assoziiert. Auch psychische Erkrankungen der Eltern wirkten sich ungünstig aus. Eine längere tägliche Bildschirmzeit verstärkte die jeweiligen Effekte. Eltern sollten sich demnach um die eigene psychische Gesundheit kümmern, Konflikte begrenzen, klare Routinen vorgeben und die Bildschirmnutzung einschränken.
Quelle: Ge R et al. JAMA Netw Open 2025; 8: e2531333; doi: 10.1001/jamanetworkopen.2025.31333