
Maligne Inzidentalome von gutartigen Raumforderungen in der Nebenniere unterscheiden

Die Diagnose bei einer 60-jährigen Patientin ist relativ eindeutig: Appendizitis. Doch in der CT-Aufnahme fällt den Ärzten noch etwas auf. In der linken Nebenniere zeigt sich ein kleiner Tumor.
Bei Zufallsfunden wie diesem, über den Dr. Fabian Meienberg vom Kantonsspital Baselland in Liestal berichtet, ist es wichtig, rasch zwischen behandlungsbedürftigen malignen sowie hormonaktiven und den harmloseren Raumforderungen zu unterscheiden. Denn Karzinome und einige Metastasen wachsen aggressiv. Die gute Nachricht: Inzidentelle Nebennierentumoren sind – wenn wie bei Dr. Meienbergs Patientin keine bekannte Krebserkrankung vorliegt – selten bösartig. Karzinome finden sich in 2–5 % der Fälle,...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.