
Anzeige
Mikrobiom beeinflusst Immuntherapie

Das Darmmikrobiom eines Erwachsenen enthält bis zu 200 verschiedene Bakterienstämme und wirkt lokal und systemisch immunmodulierend, erläuterte Professor Dr. Christoffer Gebhardt, Hauttumorzentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Mikroben könnten die systemische Immunfunktion durch lokale Veränderungen in der Darmschleimhaut und im darmassoziierten lymphoiden Gewebe verändern. Tatsächlich gebe es ein sogenanntes Responder- und Non-Responder-Mikrobiom.
Faecalibacterium verlängert ereignisfreies Überleben
Wie Publikationen ergaben, wirkt sich eine hohe Variabilität des Darmmikrobioms von Patienten mit metastasiertem Melanom günstig auf das Outcome einer Checkpoint-Blockade aus.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.