
Anzeige
Mykoplasmen: Pneumonie-Erreger zerfressen die Schleimhaut

Ein 16-Jähriger klagte zunächst über Erkältungssymptome, später bildeten sich Aphthen in der Mundhöhle und am Stamm multiple kleine Bläschen mit umgebendem Erythem. Außerdem entzündete sich die Bindehaut.
Besserung durch Prednisolon und Doxycyclin
Unter dem Verdacht auf ein Erythema exsudativum multiforme mit begleitender Konjunktivitis wurde der Jugendliche stationär aufgenommen, schreiben Dr. Kristin Blau und ihre Kollegen von der Klinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Dresden.
Dort fand man bei der klinischen Untersuchung an Stamm und vereinzelt auch an den Extremitäten kokardenförmige, erythematös infiltrierte Plaques und Erosionen (bis 3 x 2 cm). An den Lippen und der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.