
Anzeige
Nagelpilztherapie hilft nicht? An Melanom denken!

Beim ersten Mal schien tatsächlich wenig auf eine lebensgefährliche Krankheit hinzudeuten. Mit einer Nagelwallentzündung des rechten Mittelfingers hatte sich ein Patient seiner Hautärztin vorgestellt. Die Kollegin hielt es für eine Mykose, entnahm eine Probe und leitete eine Therapie mit einem ciclopiroxhaltigen Nagellack ein. Nach vier Monaten kam der Mann wieder – ohne merkliche Änderung des Befundes. Die Pilzkultur hatte ebenfalls nichts ergeben. Die Ärztin entschied sich trotzdem ohne weitere Diagnostik für ein zusätzliches Antimykotikum und dafür, den einmal eingeschlagenen Kurs mit Terbinafintabletten beizubehalten.
1,5 Jahre krampfhaft den vermeintlichen Pilz behandelt
…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.