
Anzeige
Pflanzliche Kost verhalf Crohn-Patienten zur kompletten Remission

Im November 2014 stellte sich der Mann erstmalig in einer Klinik vor. Seit Monaten litt er unter Gewichtsverlust, Diarrhö und grippeähnlichen Symptomen. In der Vergangenheit hatte er bereits einen Perianalabszess gehabt. Er war Nichtraucher und nahm keine Medikamente ein. Die Ärzte diagnostizierten einen mittelschweren aktiven Morbus Crohn im Ileum mit geringer Beteiligung des Kolons.
Nach der Fastenzeit den Lebensstil komplett verändert
Aufgrund der Schwere der Erkrankung und seiner Symptome, der Vorgeschichte eines Perianalabszesses sowie der relativ frühen Erstmanifestation in den Zwanzigern stuften die Kollegen den Mann als Hochrisikopatient ein. Sie begannen eine Therapie mit Infl…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.