
Anzeige
Pyoderma gangraenosum bei Colitis ulcerosa: Beinulkus mit gastroenterologischer Ursache

Alles beginnt mit einer kleinen Pustel an der Unterschenkelinnenseite. Die zunächst unscheinbare Veränderung wächst sich zu einem 7 x 2,5 cm großen Ulkus aus, das seit Monaten nicht heilt und bei der 23-jährigen Patientin für erhebliche Schmerzen sorgt. Schließlich entscheidet sich die junge Frau, die Spezialisten von der Klinik für Dermatologie und Allergologie im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt aufzusuchen.
Ausgeprägter Vitamin-D-Mangel und erhöhtes CRP
Die Dermatologen bemerken einen schmierig belegten Wundgrund der Ulzeration sowie einen erythematös-lividen aufgeworfenen Randwall. Umgeben ist die Läsion von rötlich-bräunlichen Hyperpigmentierungen, berichtete Assistenzärztin…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.