Hautkrebs Strahlentherapie zeigt Potenzial – auch jenseits klassischer Einsatzgebiete

EADO 2025 Autor: Dr. Claudia Schöllmann

Eine Strahlentherapie kann bei Hautkrebs, auch im Alter, eine gut verträgliche Alternative zur OP sein.
Eine Strahlentherapie kann bei Hautkrebs, auch im Alter, eine gut verträgliche Alternative zur OP sein. © Анастасія Стягайло – stock.adobe.com

Die Strahlentherapie könnte bei Hautkrebs zukünftig – auch im hohen Alter – eine effektive, gut verträgliche Alternative zur OP darstellen. Expert:innen fordern mehr Studien und den gezielteren Einsatz, auch beim Melanom.

Die externe perkutane Strahlentherapie stellt eine exzellente lokale, nicht-invasive Behandlungsoption bei Hautmalignomen dar, berichtete Prof. Dr. Agata Rembielak, Christie Hospital Manchester. Vor allem ältere (auch sehr alte) Erkrankte könnten von diesem etablierten, gut verträglichen, meist schmerzfreien Verfahren mit guter Lokalkontrolle und überzeugenden kosmetischen und funktionellen Therapieergebnissen profitieren. Die Anwendung erfordere aber – ein gewisser Nachteil – multiple Sitzungen in einer Radiotherapie-Einrichtung. Kürzere Behandlungszeiten seien mit der Brachytherapie möglich, deren Potenzial in der Dermatoonkologie ebenfalls genutzt werden sollte.

So wird die Radiotherapie…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.