
Hautkrebs Strahlentherapie zeigt Potenzial – auch jenseits klassischer Einsatzgebiete

Die externe perkutane Strahlentherapie stellt eine exzellente lokale, nicht-invasive Behandlungsoption bei Hautmalignomen dar, berichtete Prof. Dr. Agata Rembielak, Christie Hospital Manchester. Vor allem ältere (auch sehr alte) Erkrankte könnten von diesem etablierten, gut verträglichen, meist schmerzfreien Verfahren mit guter Lokalkontrolle und überzeugenden kosmetischen und funktionellen Therapieergebnissen profitieren. Die Anwendung erfordere aber – ein gewisser Nachteil – multiple Sitzungen in einer Radiotherapie-Einrichtung. Kürzere Behandlungszeiten seien mit der Brachytherapie möglich, deren Potenzial in der Dermatoonkologie ebenfalls genutzt werden sollte.
So wird die Radiotherapie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.