
Anzeige
Tenosynoviale Riesenzelltumoren: systemische statt operative Therapie

Tenosynoviale Riesenzelltumoren (TSRZT) sind seltene, lokal aggressive, mesenchymale Neoplasien, die v.a. in der Synovialis, Schleimbeuteln oder Sehnenscheiden auftreten. Standardtherapie ist die chirurgische Entfernung, allerdings kommt der Tumor häufig zurück. Nach den wiederholten Operationen leidet jedoch das Gelenk und oft klagen Betroffene über Gelenkbeschwerden und eine eingeschränkte Funktionalität – die manchmal sogar eine Amputation nötig machen. Bisher sind systemische Therapien nicht verfügbar.
Progression kam unter Pexidartinib selten vor
In einer Phase-III-Studie untersuchten Wissenschaftler um Dr. William D. Tap, Memorial Sloan Kettering Cancer Center and Weill Cornell…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.