
Interview „Was noch fehlt, ist die Evidenz für die therapeutische Konsequenz“

Zwar geht es im Gespräch mit Professor Dr. Julia Szendrödi um die Diabetes-Subtypen und ihre Erforschung. Die Forscherin und stellvertretende DDG Vorsitzende betont aber, dass es nicht nur wichtig ist, die Forschung voranzutreiben und bei Menschen mit Diabetes die Komplikationen im Blick zu behalten, sondern auch daran zu denken, wie die chronische Erkrankung den Alltag von Menschen beeinflusst: „Wir Ärztinnen und Ärzte haben oft gar nicht im Kopf, was das für die Menschen bedeutet.” Darüber nachzudenken und auch in der Öffentlichkeit über Diabetes zu sprechen, ist eine Chance, die sich am Weltdiabetestag – an dem dieses Interview geführt wurde – bietet, findet sie.
Frau Professor…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.