Wenn die Tischdecke zu klein wird Zeitenwende in der Nephrologie: Fachkräftemangel
Auf der 17. DGfN-Jahrestagung in Berlin wurde deutlich: Der Fachkräftemangel trifft die Nephrologie mit voller Wucht.
© HNFOTO - stock.adobe.com
425 fehlende Nephrologen bis 2030, zehn Prozent weniger Pflegekräfte und eine Patientenzunahme von bis zu 128 Prozent – die Zahlen, die auf der 17. Jahrestagung der DGfN in Berlin präsentiert wurden, lassen aufhorchen. Doch während die Prognosen düster klingen, zeigten vier Vortragende aus Düsseldorf, Kiel, Rendsburg und Villingen-Schwenningen, dass die Nephrologie durchaus Lösungen parat hat: Von der Peritonealdialyse als demografischem Game-Changer über Dialyseassistenten bis zur radikalen Idee, Patienten ihre Dialyse selbst durchführen zu lassen – im Zentrum, nicht zu Hause. Was nach Utopie klingt, funktioniert bereits. Ein Kongressbericht über Krisenszenarien und kreative Auswege.
Die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.