Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Als erster SGLT2-Inhibitor hat Dapagliflozin gezeigt, dass es die Prognose von Patienten mit Herzinsuffizienz auch dann verbessert, wenn sie keinen…
Die Regeln für Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit haben sich mit der aktuellen europäischen Leitlinie verändert. Ein Kardiologe…
Noch immer wird bei der stabilen Angina pectoris über die optimale antianginöse Pharmakotherapie diskutiert. Unstrittig ist, dass sich die…
Das Leben ist nicht steuerbar – und so ist der Blutzuckerspiegel eines Patienten mit Typ-1-Diabetes allzu oft schlecht eingestellt. Ein…
Der Herz-Kreislauf-Schutz bei Typ-2-Diabetes wird immer wichtiger. Die aktualisierte europäische Leitlinie* platziert die kardioprotektiven…
Bisher durfte Turoctocog alfa pegol für zwölf Monate bei bis zu 30° C gelagert werden. Eine Zulassungserweiterung erlaubt nun auch eine Aufbewahrung…
Mangels Armamentarium sind schwere atopische Dermatitiden bei Kindern und Jugendlichen kaum in den Griff zu bekommen. Mit dem Antikörper Dupilumab…
Mit einer Ibrutinib-Therapie lässt sich bei der CLL ein gutes Gesamtüberleben erreichen, doch die dauerhafte Einnahme belastet viele. Eine Studie…
Der Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab gilt momentan als die Nummer eins in der Behandlung der Plaque-Psoriasis. Möglicherweise nicht mehr lange.
Die Krankheitslast von Jugendlichen mit atopischer Dermatitis ist hoch. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigt die Entwicklung. Auch…
Bislang ist der Tyrosinkinase-Hemmer Nintedanib nur für die idiopathische Lungenfibrose zugelassen. Laut den Ergebnissen einer aktuellen…
Ein Malariamittel wird als Behandlungsoption gegen Corona gehandelt. Der Hersteller würde größere Mengen des Medikaments bereit stellen. Doch der…
Zulassungserweiterung beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom: Seit Kurzem kann die Kombination aus Avelumab und Axitinib in der Erstlinie…
Brentuximab Vedotin ist mittlerweile auch als Erstlinie für Erwachsene mit CD30+ Hodgkin-Lymphom im Stadium IV als Kombinationspartner verfügbar.…
Panikattacken, generalisierte Angst oder Phobien – Angsterkrankungen haben viele Gesichter. Mit Psychotherapie und Psychopharmaka, aber auch mit…
Mechanische Einstichhilfen, auch Autoinjektoren oder Fertigpens genannt, können Patienten bei der Applikation ihrer Medikamente unterstützen.
Die Überarbeitung der therapeutischen Richtlinie zur Rhinosinusitis (EPOS 2020) ist abgeschlossen. Nach wie vor steht der symptomorientierte…
Für Psoriasispatienten ist die Erscheinungsfreiheit mittlerweile in greifbare Nähe gerückt. Dennoch sollte sie nicht das alleinige Therapieziel sein…
Das deutsche biopharmazeutische Unternehmen CureVac stellte sich in einer internationalen Telefonpressekonferenz den Fragen der Journalisten zur…
Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung können Diabetespatienten ihre Einstellung verbessern. Doch es gilt, sich mit den neuen…