Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Lilly Deutschland gibt bekannt, dass die EU-Kommission Baqsimi® in der Europäischen Union zugelassen hat. Das nasale Glukagon ist angezeigt zur…
In der Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) hat sich der orale BCL2-Inhibitor Venetoclax bereits bewährt. Nun werden neue…
Schon kurz nach der Zulassung haben die CGRP-Antikörper Eingang in die europäischen Migräne-Leitlinien gefunden. Die Wirkstoffe sind für jene…
Digital erfassbare Biomarker sind auch bei der MS auf dem Vormarsch. So kann man mithilfe von Smartphones und/oder Smartwatches verschiedene Aspekte…
Die Europäische Kommission hat Kadcyla® (Trastuzumab Emtansin) für die post-neoadjuvante Behandlung von Patienten mit frühem HER2-positivem…
EGFR-Antikörper plus Chemo haben einen festen Stellenwert in der Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms mit RAS-Wildtyp.…
HENNIG ARZNEIMITTEL hat in Zusammenarbeit mit Professor Dr. med. Frank Schmäl die Broschüre zu BPLS (Benigner Paroxysmaler Lagerungs-Schwindel)…
Das Pankreaskarzinom gehört nicht zu den Tumoren, die in den letzten Jahren durch spektakuläre Fortschritte in der Therapie von sich reden gemacht…
Patienten mit COPD haben oft auch eine kardiale Problematik, häufig liegt bei ihnen eine mikrovaskuläre Dysfunktion vor. Diese kann man im…
Daten aus dem deutschen Versorgungsalltag legen nahe: Acht Jahre nach Zulassung der ersten NOAK ist die orale Antikoagulation von…
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist gerade bei Typ-2-Diabetes bekanntermaßen zu empfehlen. Dies könnte auch die Wirkung bestimmter Medikamente…
Hypoglykämien kommen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Insulintherapie erhalten, öfter vor als vermutet. Insbesondere die Häufigkeit …
Eine enge Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Chirurgen führt zu einer höheren Effektivität der Behandlung chronisch-entzündlicher…
Das Argument „Der Patient ist doch stabil“ dürfte das gängigste sein, wenn Kollegen nichts an der laufenden Medikation eines Herzinsuffizienten…
Für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom ist erstmals eine zugelassene Erstlinienkombination aus Checkpoint- und…
Bei Kindern mit akuter Atemwegsinfektion lindert der Pflanzenextrakt EP 7630 nicht nur die Symptome und macht den Nachwuchs schneller wieder fit. Die…
Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch soll der Erfolg langfristig anhalten, muss man…
Die endokrin basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich als Standard für Frauen mit HR+, HER2- metastasiertem Mammakarzinom…
Webcasts und zertifizierte Online-Fortbildungen der Industrie-Symposien „Neues zur modernen Insulintherapie – was ist für Ihre Praxis relevant?“ und…
Patienten mit ITP werden meist erst mit Steroiden behandelt, wobei diese oft irgendwann versagen. Inzwischen kann Eltrombopag bereits sechs Monate…