Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa 45 % aller Asthmatiker haben ein unkontrolliertes Asthma. Angesichts der verfügbaren Therapieoptionen müsste das nicht sein.
Lokal fortgeschrittene oder metastasierte NSCLC können in der Zweitlinie mit Ramucirumab behandelt werden. Ob Patienten vorher rasch progredient…
Beim Stichwort Hormonmangel denkt man meistens an Hypothyreose oder Osteoporose. Doch man sollte auch den Hypogonadismus nicht vergessen.
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verläuft in Europa uneinheitlich. Während die Esten schon in allen Apotheken das E-Rezept einlösen können…
Bei Patienten mit hochaktiver MS scheint eine orale Immuntherapie auch unter Alltagsbedingungen zu punkten.
Seit Kurzem steht ein weiterer Antikörper für die Migräneprophylaxe bereit. Er ermöglicht, zwischen einer monatlichen und einer vierteljährlichen…
Kombiniert man Metformin mit einem Inkretinmimetikum und einem SGLT2- Hemmer, hat das zusätzliche günstige Effekte auf Blutdruck und Gewicht. Und das…
Mit NSAR alleine kommt man chronischen Rückenschmerzen kaum bei. Einer der Gründe: Sie haben oft eine neuropathische Komponente. Abhilfe schafft ein…
Aufgrund des fehlenden Schmerzempfindens der Leber verläuft eine chronische Erkrankung oft jahrelang unbemerkt. Patienten einer adäquaten Therapie…
Ein Klinikaufenthalt von Patienten mit dekompensierter chronischer Herzinsuffizienz sollte genutzt werden, um die Weichen für eine adäquate…
Antianginosa, die hämodynamisch neutral wirken, können bei der symptomatischen Behandlung der chronischen KHK von Vorteil sein.
Um das ärztliche Gutachten für den Einsatz eines CGM-Systems einfacher und schneller zu erstellen, hat das Unternehmen die Accu-Chek®-Gutachtensoftwa…
Den PHILOS-Förderpreis erhalten Menschen für ihr Engagement und die Initiierung alltagsnaher Projekte in der Hämophilie-Behandlung. In diesem Jahr…
Ab sofort ist eine verbesserte Variante des Lanzettiergerätes Omnilance® für die Blutentnahme zur Bestimmung des Blutzuckers verfügbar.
Nach molekularen Markern schickt sich die Tumormutationslast an, ein wichtiger Biomarker beim Bronchialkarzinom zu werden. Daran lässt sich die…
Der PD-1-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo®) ist die erste zugelassene Immuntherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen kutanen Plattenepithelkarzinoms…
Der Blutdruck-Zielwert ist seit dem Leitlinienupdate vergangenes Jahr gesunken: Für die meisten Patienten bis 65 Jahre liegt er jetzt unter…
Haut besser, alles besser? Das stimmt leider bei der Psoriasis nur bedingt. Denn die Lebensqualität der Betroffenen leidet auch, wenn die Läsionen…
Die Therapieerwartungen von BPS-Patienten können sich von denjenigen des Arztes deutlich unterscheiden. So ist für Betroffene die spürbare…
Neue Wege in der medizinischen Versorgung? Genau die hat die Initiative „Gesundheit für Billstedt/Horn“ eingeschlagen. Mit Erfolg! Für ihren…