Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine 56-jährige Patientin klagte über starke Hitzewallungen und Scheidentrockenheit. Gemäß der aktuellen Leitlinie1 soll Frauen mit vasomotorischen…
Inhalative Steroide und lang wirksame Beta2-Agonisten (ICS/LABA) bilden das Rückgrat jeder Asthmatherapie.
Arterielle Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis. Die Gefahren eines unzureichend eingestellten Blutdrucks und…
In der Studie SUNLIGHT wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Bevacizumab plus Trifluridin/Tipiracil beim refraktären, metastasierten CRC…
Im Rahmen der assistierten Reproduktionstherapie (ART) bei ungewollt kinderlosen Frauen spielt das Hormon Progesteron eine wichtige Rolle.…
Von einer hepatischen Steatose ist knapp jeder vierte Erwachsene in Deutschland betroffen. Wenn die Fettleber mit einer Entzündung einhergeht, kann…
Verschiedene dermatologische Entzündungskrankheiten können die Barrierefunktion der Haut erheblich beeinflussen. Studiendaten zur Förderung einer…
In der MAIA-Studie wird die Hinzunahme des CD38-Antikörpers Daratumumab zu Lenalidomid/Dexamethason untersucht. Neue Auswertungen deuten darauf hin,…
Schlafstörungen sind mit einer Prävalenz von 5,7 % in Deutschland ein häufiges Thema in der Allgemeinarztpraxis.1
Aufgrund der aktuellen Situation der GKVen wurde 2022 ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) für die Entwicklung von Medikamenten…
Wer das Varicella-Zoster-Virus in sich trägt, hat das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. In Deutschland entwickelt rund eine von drei Personen das…
Die Europäische Kommission hat für Kerendia® die Zulassung für eine Indikationserweiterung auf frühe Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in…
Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) lässt sich die Zeit im Zielbereich (TiR) deutlich verlängern – dies ist…
Die HPV-Impfquoten bei Heranwachsenden sind nach wie vor viel zu niedrig. Dabei wäre es wichtig, die Jugendlichen noch vor dem ersten sexuellen…
Ende März wurde bereits zum sechsten Mal der Digitale Gesundheitspreis (DGP) verliehen. Geehrt wurden Innovationen in den Bereichen digitale…
Therapien für seltene Erkrankungen sind noch rarer als die Krankheiten selbst – nur etwa 5 Prozent der „Orphan diseases“ sind spezifisch behandelbar.1…
In diesem Winter kamen viele Kinderkliniken aufgrund zahlreicher schwerer RSV-Infektionen bei Säuglingen und Kleinkindern an ihre Kapazitätsgrenzen.…
Eine digitale Gesundheitsanwendung kann bei COPD-Patienten körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität steigern. Sie basiert auf…
Von den heute verfügbaren modernen Impfstoffen zeigen sich die in Zellkultur hergestellten wirksamer als eibasierte. Voraussichtlich 2024 ist die…
Zum einen ist Abemaciclib der erste CDK4/6-Inhibitor, der basierend auf der Studie monarchE für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HER2-,…