Beiträge aus Medizin und Forschung

Amantadin

Plötzlicher Dopaminüberschuss

Amantadin wird häufig zur Behandlung von Fatigue bei MS-Patienten eingesetzt. Liegt bei diesen jedoch eine beeinträchtigte Nierenfunktion vor, kann…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Sport

Myokine und Exerkine in Bewegung

Körperliche Aktivität hat etliche positive Auswir­kungen auf die physische und psychische Gesundheit, weshalb man sie gerne mit einer Polypill…

mehr
Sportmedizin

Interview

Zusammenarbeit von Studienzentren und niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen stärken

Zwischen niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen und Studienleitenden an Zentren gibt es ein großes Konfliktpotenzial. Umso wichtiger ist ein gutes…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fibromyalgie

Schmerzhafte Acne inversa

Patienten mit Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) haben oft erhebliche Schmerzen. Eine Studie deckte jetzt auf, dass die Beschwerden auch mit…

mehr
Neurologie , Dermatologie

Estragol

Vorsicht mit Fencheltee!

Fencheltee ist seit jeher gegen Blähungen im Einsatz – vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern. Doch gerade bei ihnen sollte man mit dem…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie