Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Künstliche Intelligenz wird insbesondere in der Diagnostik getestet. Bei Adenokarzinomen der Lunge bringt es ein Algorithmus auf gute Trefferquoten.
Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch vermehrtes Stehen ist auch keine Lösung. Es erhöht das Risiko für orthostatische…
Nur ein geringer Teil der Videos auf TikTok zum Thema ADHS enthält fachlich korrekte Informationen – viele sind irreführend oder beschreiben lediglich…
Selen könnte bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Wie sich der Selenstatus am besten bestimmen lässt, hat eine…
Nach einem Kaiserschnitt leiden Frauen nicht nur unter Wund-, sondern auch unter viszeralen Schmerzen.
Der Praxiseinsatz von Perampanel (Fycompa®) in der Zusatztherapie zuvor unzureichend kontrollierter primär oder sekundär generalisierter…
Was steckt hinter der akuten Verschlechterung einer Multiplen Sklerose? Mitunter gilt es, bei Patientinnen und Patienten mit MS gezielt nach…
Nicht jeder Typ-2-Diabetes geht zwingend mit einer Adipositas einher: Bei etwa einer von sechs Neudiagnosen liegt ein normaler oder nahezu normaler…
Ob die KI hilft, mehr bösartige Tumore im Lungenkrebsscreening zu erkennen, untersuchte ein britisches Forscherteam. Es hat gute und schlechte…
Flavonoidreiche Kost scheint vor Atherosklerose zu schützen. Das gilt insbesondere für peripehere Gefäße und die A. carotis, wie eine australische…
Methotrexat wird in Deutschland seit mehr als 30 Jahren eingesetzt. Trotzdem sind noch Fragen offen – z. B. zum Alkoholkonsum und zum gleichzeitigen…
Die meisten Kinder und Jugendlichen profitieren von einem AID-System. Was kann dennoch gegen einen Einsatz sprechen? Was können Schulungen leisten –…
Früher galt, dass sich eine Behinderung bei der Multiplen Sklerose (MS) als Folge der unzureichend kontrollierten inflammatorischen Schubaktivität…
Sarilumab (Kevzara®) von der Europäischen Kommission als erstes und einziges Biologikum zur Behandlung der Polymyalgia rheumatica zugelassen.
Eine gestörte zirkadiane Rhythmik wurde bereits mit vielen Krankheiten in Zusammenhang gebracht, darunter Adipositas, Hypertonie, Diabetes und…
Beim Achtsamkeitstraining steht die Konzentration auf den Moment im Fokus, sei es meditativ oder durch Aktion. Dabei lassen sich Bewusstseinszustände…
Fluorchinolone stören u. a. die Kollagensynthese und erhöhen so das Risiko für Sehnenrupturen, Aortenaneurysmen und -dissektionen.
Bislang lagen zur Therapie der Psoriasisarthritis mit axialer Beteiligung keine Studien vor. Deshalb hatte man die Ergebnisse der ankylosierenden…
Schlafstörungen sind vielfältig und können sowohl in verschiedenen Lebensphasen als auch als Komorbidität auftreten. Bei einem Symposium von HENNIG…
Adipositas ist eine komplexe chronische Erkrankung mit multifaktoriellen Ursachen.1 Die Krankheit ist nicht nur auf eine übermäßige Energiezufuhr,…
Eine posttraumatische Belastungsstörung lässt einen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes schneller altern. Kommt dann noch eine Adipositas hinzu,…
Therapie und Prophylaxe basieren bei tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bislang im Wesentlichen auf der medikamentösen Hemmung der plasmatischen…
Deutschland braucht einen radikalen Wandel in der Herz-KreislaufVersorgung: Expert:innen fordern präventionszentrierte Ansätze zur Steigerung der…
Myokardinfarkte und Vorhofflimmern stehen miteinander in einer bidirektionalen Beziehung. Liegt beides zusammen vor, ist zudem das Mortalitätsrisiko…
Eli Lilly and Company, Indianapolis, hat Detailinformationen zur Phase-III-Studie SUMMIT bekannt gegeben, die auf dem Jahreskongress der American…