Beiträge aus Medizin und Forschung

HR+ Brustkrebs

Erste Ergebnisse der Phase-4-Studie PADMA vorgestellt

PADMA ist die erste prospektive randomisierte Phase-4-Studie, in der Forschende bei Hochrisikoerkrankten mit HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

 ES-SCLC

Toripalimab plus Chemotherapie erfolgreich in Phase-3-Studie getestet

Die Mehrzahl der kleinzelligen Lungenkarzinome hat zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen gebildet und eine schlechte Prognose. Durch die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Brustkrebs

cN0-Status als Maßstab für Patient:innen nach brusterhaltender OP 

Kann bei Patient:innen mit frühem Brustkrebs und kleinem Primärtumor sowie nicht-auffälligen Lymphknoten in der Axilla nach brusterhaltender Operation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Radeln für die Nerven

Aerobes Training bremst motorischen Abbau bei Parkinson

Regelmäßiges aerobes Training auf dem Fahrradergometer verlangsamte in einer Studie den motorischen Abbau bei Parkinson. Sport könnte demnach vor…

mehr
Neurologie DGN 2024

CML

Update der Ergebnisse zu Asciminib in der Erstlinientherapie 

In der Phase-3-Studie ASC4FIRST führte die Therapie mit Asciminib bei CML in chronischer Phase nach 48 Monaten zu höheren Raten eines majoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Problemfall PH-ILD

Was sich in der Praxis bewährt hat

Für die Behandlung einer interstitiellen Lungenerkrankung mit pulmonaler Hypertonie gibt es in Deutschland noch keine zugelassene Therapie. Ein…

mehr
Pneumologie

Leukämien

Patient:innen mit r/r CLL sprechen ebenfalls an

Stark vorbehandelte Personen mit rezidivierter/refraktärer CLL profitieren von dem bispezifischen Antikörper Epcoritamab. 61 % sprachen auf die…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz

Mit den Temperaturen steigt die Mortalität

Steigen die Temperaturen erhöht sich auch die kardiopulmonale Mortalität. Doch bei welchen Krankheiten liegt das relative Risiko besonders hoch? Und…

mehr
Kardiologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

HNSCC

Durvalumab schlägt Cetuximab nicht

Die Standardtherapie von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs stellt die Radiatio in Kombination mit Cisplatin dar. Bei Kontraindikationen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Krebsbedingter Gewichtsverlust

Diabetes begünstigt und verschärft eine Tumorkachexie

Eine Tumorkachexie kann tödlich enden. Offenbar sind Personen mit Diabetes von dieser Komplikation stärker bedroht als Stoffwechselgesunde.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

r/r Hodgkin-Lymphom

Nach Komplettremission reicht Patient:innen möglicherweise eine Erhaltungstherapie ohne ASCT

Eine neue Studie zur Zweitlinientherapie bei rezidiviertem/refraktärem Hodgkin-Lymphom zeigt vielversprechende Ergebnisse: Eine Kombinationstherapie…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

MM

Substanzklassenwechsel nach modernem Therapiestart

Die Kombination aus Selinexor, Bortezomib und Dexamethason ist eine Zweitlinienoption nach der Erstlinientherapie mit Daratumumab, Lenalidomid und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kardiale Befunde nach Drogenkonsum

Kokainabhängige sind besonders gefährdet

Bei Menschen mit einer Drogenabhängigkeit treten vermehrt Infarkte, Myo- und Endokarditiden sowie hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien auf. 

mehr
Kardiologie , Psychiatrie , Innere Medizin

CRC

Verschiedene systemische Induktionsregimen für Patient:innen auf dem Prüfstand

Bei isolierten inoperablen Lebermetastasen kolorektaler Karzinome besteht potenziell die Möglichkeit, durch eine systemische Behandlung die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Wege aus dem Schmerz

Interdisziplinärer Therapiemix bringt bei Multipler Sklerose Erleichterung

Welche Therapien lindern die Schmerzen bei Multipler Sklerose? Neue Ansätze setzen auf interdisziplinäre Teams und Rückenschule, um Lebensqualität und…

mehr
Neurologie DGN 2024

Mammakarzinom

Imlunestrant als Monotherapie und in Kombination mit Abemaciclib aktiv

Imlunestrant befindet sich als oraler SERD in der klinischen Prüfung. In der Studie EMBER-3 erzielte dieses nicht nur bei endokrin vorbehandelten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

CML

Mit Ponatinib starten, mit Imatinib weiter behandeln

Erhalten Erkrankte mit chronischer myeloischer Leukämie zunächst sechs Monate Ponatinib und dann weiter Imatinib, so vertieft sich ein inital…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Gezielte Nadelstiche

Akupunktur lindert Beschwerden bei Ischialgie

Den Ergebnissen einer chinesischen Studie zufolge können Patientinnen und Patienten mit chronischen Ischiasbeschwerden von Akupunktur profitieren.

mehr
Orthopädie

Mantelzell-Lymphom

Neue Erkenntnisse zur Therapie jüngerer Erkrankter

Jüngere Patient:innen mit nicht-vorbehandeltem Mantelzell-Lymphom können künftig auf eine autologe Stammzelltransplantation, wie sie Bestandteil der…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Pressemitteilung

Lungenkarzinom auf dem ESMO Asia: Vielversprechende Langzeitdaten beim ES-SCLC und fortgeschrittenen ALK+ NSCLC

Zum Jahresende wurden auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) Asia in Singapur explorative Daten zur Wirksamkeit und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Real-World-Daten 

Doravirin hält Viruslast niedrig

Im Jahr 2018 wurde der nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitor Doravirin zur Behandlung Erwachsener mit einer HIV-Infektion zugelassen. 

mehr
Infektiologie

Molnupiravir

Schnellere Genesung bei COVID-19

Bei einer akuten SARS-CoV-2-Infektion kann eine orale Therapie mit Molnupiravir die Genesung innerhalb der ersten 28 Tage beschleunigen. 

mehr
Infektiologie