Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die OPERA-Studie zielt beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom auf einen Organerhalt ab. Das Besondere im experimentellen Arm ist ein…
In Autopsiestudien fallen zystische Pankreasläsionen bei mehr als einem Viertel der Obduzierten auf. Mit dem zunehmenden Einsatz der modernen…
Das bereits für die Zweitlinientherapie des metastasierten Pankreaskarzinoms zugelassene liposomale Irinotecan hat jetzt in der Studie NAPOLI-3 auch…
Patienten mit chronischen Kopfschmerzen leben oft in ständiger Furcht vor der nächsten Episode. Die meisten von ihnen haben eigene Theorien dazu, was…
Welche Faktoren prädisponieren bei oberflächlich gelegener Venenthrombose für Komplikationen? Und wann ist ein Antithrombotikum fällig?
Die Dystrophe Epidermolysis bullosa ist eine seltene genetische Hautkrankheit. Bislang gibt es keine zugelassene kausale Behandlung. Forschende aus…
Der Einsatz des Anti-CD-20 Antikörpers Ocrelizumab zahlt sich bereits in der First-Line-Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose aus. Auch…
Die richtige Metapher kann dabei helfen, Patienten eine funktionelle Bewegungsstörung verständlich zu machen. Ein Experte empfiehlt das Bild „Hardware…
Diabetologen und Kardiologen haben sich zusammengetan, um Empfehlungen für Herzinsuffizienz und Diabetes zu schreiben. SGLT2-Hemmer nehmen darin…
Der Gefäßstatus sollte bei allen Menschen mit Diabetes mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Spätestens wenn die Fußpulse nicht gut tastbar…