Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Geriatrische Patienten mit Diabetes haben in der Regel nicht nur diese eine Erkrankung. Meist bekommen sie deshalb zahlreiche Medikamente. Aufgabe des…
Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung werden neben körperlichen Beschwerden stark von Sorgen, Zweifeln und Lebenängsten geplagt.…
Eine hohe Zahl an sogenannten Cholesterinjahren macht den Gefäßen zu schaffen. Besser man senkt die LDL-Werte frühzeitig und dauerhaft.
Eine bilaterale Ovarektomie hat auch Folgen für das ZNS: Einer US-amerikanischen Studie zufolge erhöht sie vor allem bei Frauen unter 43 Jahren das…
Trotz glutenfreier Diät leidet jeder zweite Patient mit Zöliakie weiter unter gastrointestinalen Symptomen. Gar nicht so selten handelt es sich dabei…
Für Erkrankte mit Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang erweitern sich die biomarkergestützten Therapieoptionen. Jetzt kommt…
Der CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib wurde kürzlich in Kombination mit einer endokrinen Behandlung zugelassen für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HE…
Fissuren, Strikturen, Dermatitiden und Hämorrhoiden: Perianale Beschwerden bei Morbus Crohn können sich auf unterschiedlichste Weise äußern. Den…
Viele Patienten, die unter Neurodermitis leiden, bekommen irgendwann auch Probleme an den Augen wie zum Beispiel eine Bindehautentzündung. Das haben…
Das Anticholinergikum Glycopyrroniumbromid wird präoperativ zur Minderung von Speichelfluss und Magensaft eingesetzt. Als Nebenwirkung tritt dabei…