Archiv Medizin und Forschung

CUP-Leitlinie

Metastasen und kein Primarius in Sicht

Der Begriff CUP beschreibt ein Malignom, dessen Primärtumor nicht ermittelt werden kann. Eine eindeutigere Abgrenzung dieses Krankheitsbilds gegenüber…

mehr
Onkologie und Hämatologie

HFrEF

Beim Therapiestart auf die Tube drücken

Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Pumpfunktion profitieren, wenn sie zügig nach Diagnose auf die Standardmedikation eingestellt werden.…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Krebserkrankungen

Erfolge auf die Straße bringen

Am Rande des Deutschen Krebskongresses 2022 wurde der Report „Den Kampf gegen Krebs neu denken“ vorgestellt.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tabakkonsum in Deutschland

Rauchverzicht – nein, danke?

Im letzten Jahr ist gemäß einer aktuellen Umfrage die Quote der Raucher:innen in Deutschland angestiegen. Mehr als die Hälfte der Befragten sind nicht…

mehr
Pneumologie , Neurologie

Chronische Insomnie

Neues Therapieprinzip

In Europa sind 6 bis 12 % der Erwachsenen von einer chronischen Insomnischen Störung betroffen. Ein neues Therapieprinzip soll den physiologischen…

mehr
Neurologie

Atemwegsinfekte

Nasenschleimhaut und Infektionsschutz

Eine intakte Nasenschleimhaut sorgt nicht nur für Erwärmung und Befeuchtung der Atemluft, sie kann auch eine Barriere sein gegen eindringende…

mehr
Pneumologie

Atemwegsinfekte

Nasenschleimhaut und Infektionsschutz

Eine intakte Nasenschleimhaut sorgt nicht nur für Erwärmung und Befeuchtung der Atemluft, sie kann auch eine Barriere sein gegen eindringende…

mehr
Pneumologie