Archiv Medizin und Forschung

Prävention und Therapie

Wie sich das Hautkrebsrisiko von Transplantierten senken lässt

Organtransplantierte tragen ein deutlich höheres Risiko für Hautkrebs als die Allgemeinbevölkerung. Deshalb sollten sie konsequent von einem…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

IMpassion031-Studie

TNBC: Zeit zu deeskalieren?

Die Langzeitdaten von IMpassion031 bestätigen zusätzliches neoadjuvantes Atezolizumab zur Chemotherapie beim frühen TNBC. Wird eine pathologische…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Dermatologische Krankheitsbilder

Reiben, kratzen, löffeln

Hinter Juckreiz können etliche dermatologische Krankheitsbilder stecken. Um die potenzielle Ursache besser einordnen zu können, lohnt der Blick auf…

mehr

Darm-Haut-Achse

Auch an das innere Epithel denken

Geschwollene Lippen oder Mundwinkelrhagaden können auch Anzeichen eines Morbus Crohn sein. Deshalb sollten Dermatologen insbesondere bei Kindern genau…

mehr
DDG-Tagung 2023

Obstruktive Schlafapnoe

Kognitiver Verfall in der Nacht

Auch ohne die fast immer bestehenden Komorbiditäten könnte die obstruktive Schlafapnoe (OSA) geistigen Verfall begünstigen.

mehr
Pneumologie

Diabetes und Recht

Was gilt beim Autofahren und im Beruf – testen Sie Ihr Wissen!

Was für Menschen mit Diabetes im Beruf oder im Straßenverkehr unproblematisch ist, ist oft gar nicht so leicht zu entscheiden. In einem Quiz des DDG…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Anaphylaxie bei Kälteurtikaria

Wenn Kälte lebensgefährlich wird

Eine Kälteurtikaria ist nicht nur lästig, sie kann auch lebensbedrohlich werden.

mehr
Dermatologie , Allergologie