Archiv Medizin und Forschung

Neuroblastom

Der Verlauf ist eine Bauchentscheidung

Neuroblastome mit günstiger und ungünstiger Prognose unterscheiden – dafür gibt es bislang keine Standardlösung. Forschende sind nun auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Psoriasisarthritis und Geschlecht

Mehr Ultraschallphänomene vs. schlechteres Outcome

Die Psoriasisarthritis zeigt sich je nach Geschlecht mitunter verschieden. Zusätzlich hat die Trennung zwischen Patient und Patientin eine…

mehr
Rheumatologie

Darmkrebs und Übergewicht

Beziehungsstatus „es ist kompliziert“

Dass Übergewicht das Darmkrebsrisiko steigen lässt, ist bekannt. Bisher ging man davon aus, dass adipöse Menschen im Gegensatz zu Normalgewichtigen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

PMR und RZA

Behandlung mit Treat-to-Target vereinheitlichen und optimieren

Bislang sind die Managementstrategien bei Poly­myalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis heterogen. Eine Expertengruppe hat nun erstmals ein…

mehr
Rheumatologie

Merkelzellkarzinom

Von PD1/PD-L1 über CTLA4 bis hin zu MDM2 und RP-1

Versagt die Checkpoint-Inhibition beim seltenen Merkelzellkarzinom, gibt es kaum Optionen für die Zweitlinie. Hier könnten zwei statt nur ein Hemmer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

AGO Mamma

Unterschiedliche Empfehlungen für T-DXd und Sacituzumab-Govitecan 

Ein wichtiger neuer prädiktiver Faktor für das metastasierte Mammakarzinom ist der HER2low-Status und die damit einhergehende Indikation für die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zucker im Fadenkreuz

Wissenschaftler raten zu maximal 25 Gramm pro Tag

Eine Limonade hier, ein gesüßter Joghurt dort: Bereits wenig Zucker ist schädlich, zeigt erneut eine Metaanalyse. Doch die Qualität der Daten bleibt…

mehr
Diabetologie