Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was für Menschen mit Diabetes im Beruf oder im Straßenverkehr unproblematisch ist, ist oft gar nicht so leicht zu entscheiden. In einem Quiz des DDG…
Eine Kälteurtikaria ist nicht nur lästig, sie kann auch lebensbedrohlich werden.
Menschen mit Insomnie befinden sich in einer Art Teufelskreis, erklärte PD Dr. Tatjana Crönlein vom Universitären Schlafmedizinischen Zentrum…
Essstörungen und eine sekundäre Amenorrhö können sich negativ auf die Karriere von Sportlerinnen auswirken.
Nierensteinleiden rezidivieren gerne, deshalb bekommen viele Patienten prophylaktisch HTC. Doch ist das überhaupt sinnvoll oder gar schädlich?
Exergaming verknüpft Daddeln mit Reha und leistet für die Mobilisierung nach Implantation eines künstlichen Kniegelenks gute Dienste.
Bei einer Tumorerkrankung kommt es häufig zu Ernährungsstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, zudem führen verschiedene Phasen der Erkrankung…
Seit der EU-Zulassung im April 2022 steht mit Abemaciclib der erste und bislang einzige CDK4/6-Inhibitor für die adjuvante Therapie nodalpositiver…
Das Exerbationsrisiko bei allergischem Asthma lässt sich durch eine allergenspezifische Immuntherapie reduzieren, ebenso die Häufigkeit bakterieller…
Zu wenig Nachtschlaf kann das Risiko für vaskuläre Erkrankungen wie pAVK erhöhen. Aber gibt es auch ein Zuviel?