Archiv Medizin und Forschung

Prostatakrebs

Bloss nichts übereilen

Die Langzeitstudie ProtecT belegt, dass Männer mit lokal begrenztem Prostatakarzinom unabhängig von der gewählten Behandlung eine gute Prognose haben.

mehr

Diabetes-Typ 2 und Adipositas

Hoffnung durch neue Medikamente

In den letzten Jahren wurden die Zusammenhänge zwischen Adipositas und dem daraus resultierenden erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes entschlüsselt.

mehr

Diabetes und Recht

Was gilt beim Autofahren und im Beruf – testen Sie Ihr Wissen!

Was für Menschen mit Diabetes im Beruf oder im Straßenverkehr unproblematisch ist, ist oft gar nicht so leicht zu entscheiden. In einem Quiz des DDG…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Anaphylaxie bei Kälteurtikaria

Wenn Kälte lebensgefährlich wird

Eine Kälteurtikaria ist nicht nur lästig, sie kann auch lebensbedrohlich werden.

mehr
Dermatologie , Allergologie

Insomnie

Raus aus dem Schlaflosteufelskreis

Menschen mit Insomnie befinden sich in einer Art Teufelskreis, erklärte PD Dr. Tatjana Crönlein vom Universitären Schlafmedizinischen Zentrum…

mehr
Medizin und Markt

Essstörungen

Athletik ohne Magersucht

Essstörungen und eine sekundäre Amenorrhö können sich negativ auf die Karriere von Sportlerinnen auswirken.

mehr
Psychiatrie

Nephrolithiasis

Steinfrei, aber nierenkrank

Nierensteinleiden rezidivieren gerne, deshalb bekommen viele Patienten prophylaktisch HTC. Doch ist das überhaupt sinnvoll oder gar schädlich?

mehr
Nephrologie , Urologie