Archiv Medizin und Forschung

Koloskopie zur Polypektomie

Nur einmal, aber dafür richtig

Idealerweise sollte nur eine Koloskopie notwendig sein, um Polypen zu überwachen. Eine Studie mit Daten aus fünf europäischen Ländern zeigt, dass die…

mehr
Gastroenterologie

DLBCL

Neues Antikörper-Wirkstoff-Konjugat steht in den Startlöchern

Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem DLBCL haben bald mit Loncastuximab-Tesirin eine neue Therapie­option. In der Zulassungsstudie LOTIS-2…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Cholesteatom

Verwandte von Patienten sind häufiger betroffen

In der Genese des Cholesteatoms spielen auch hereditäre Faktoren eine Rolle.

mehr
HNO

Tumorschmerztherapie

Dem Tumorschmerz begegnen

Die WHO führt als Option bei Tumorschmerz noch Substanzen wie Paracetamol, ASS oder Codein. Anders in der neuen Praxisleitlinie. Besonders beachten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

Anspruchsvolle Operationen und interdisziplinäre Behandlungen sollten in Zentren erfolgen

Das duktale Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den Tumorarten mit den niedrigsten Überlebensraten. Multimodale Behandlungskonzepte haben das Outcome…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Neue Daten zu Biologikum-Biosimilar-Umstellungen

Von einem Biologikum auf ein Biosimilar wechseln: Was in der Praxis ein häufiges Phänomen ist, war bislang kaum untersucht. Eine Studie liefert nun…

mehr
Gastroenterologie

Pressemitteilung

Zulassung für Ivosidenib-Tabletten bei IDH1-mutierter akuter myeloischer Leukämie und IDH1-mutiertem Cholangiokarzinom

▪ Zulassung für Ivosidenib als erste zugelassene zielgerichtete Therapie für IDH1-mutierte Tumorerkrankungen in Europa erteilt
▪ IDH1-mutierte akute…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie