Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nicht-Vitamin-K-antagonistische orale Antikoagulanzien gelten als erste Wahl, um Patienten mit Vorhofflimmern vor Schlaganfällen zu schützen. Denn sie…
Überzählige Brustwarzen beeinträchtigen die Patienten meist nur kosmetisch – wenn überhaupt. Manchmal sollte man sich die vermutete Polythelie genauer…
Verlieren Parkinsonpatienten im Frühstadium der Erkrankung an Gewicht, schwinden ihre kognitiven Fähigkeiten schneller. Das ergab eine Auswertung von…
Patienten mit erhöhtem LDL-Cholesterinspiegel gehören zum Praxisalltag jedes Hausarztes. Meist liegen hier sekundäre Hyperlipoproteinämien vor, die…
Luftnot beim Kind muss immer ernst genommen und schnellstmöglich abgeklärt werden. Ein Algorithmus kann helfen, die Ursache rasch einzugrenzen und…
Ältere Personen sind trotz gleichen chronologischen Alters biologisch meist in sehr unterschiedlichem Zustand. Während die einen schon als gebrechlich…
Etwa ein Drittel der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz leidet zugleich an Diabetes mellitus. Umgekehrt ist Diabetes mellitus ein relevanter…
Diabetiker sind überdurchschnittlich häufig und überdurchschnittlich schwer von Erektionsstörungen betroffen, wodurch ihre Lebensqualität zusätzlich…
Notfälle sind in der Hausarztpraxis zwar selten, aber immer eine Herausforderung. In erster Linie kommt es darauf an, schnell zu handeln, die Zeit bis…
Eine Infektion mit dem Magenkeim Helicobacter pylori ist häufig und kann Folgeerkrankungen wie Magen- und Duodenalulzera oder ein Magenkarzinom nach…