Archiv Medizin und Forschung

Pankreaskarzinom

Anspruchsvolle Operationen und interdisziplinäre Behandlungen sollten in Zentren erfolgen

Das duktale Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den Tumorarten mit den niedrigsten Überlebensraten. Multimodale Behandlungskonzepte haben das Outcome…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Neue Daten zu Biologikum-Biosimilar-Umstellungen

Von einem Biologikum auf ein Biosimilar wechseln: Was in der Praxis ein häufiges Phänomen ist, war bislang kaum untersucht. Eine Studie liefert nun…

mehr
Gastroenterologie

Diabetes und Ernährung

Experten plädieren für einfache Botschaften

Den Diabetes durch die Ernährung positiv beeinflussen – es könnte so einfach sein! Doch Verhaltensmuster sitzen tief, Umstellungen sind schwer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Digitale und smarte Helfer im Diabetesalltag

Diabetestherapie wird komplexer, aber auch vielfältiger

Kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMS), (Hybrid-)Closed-Loop-Systeme, smarte Pens, Diabetes-Apps: Digitale Lösungen sind aus der Diabetestherapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Vasomotorische Beschwerden

In Wechseljahren wechseln

Eine 56-jährige Patientin klagte über starke Hitzewallungen und Scheidentrockenheit. Gemäß der aktuellen Leitlinie1 soll Frauen mit vasomotorischen…

mehr
Medizin und Markt

Koffein

Begrenzter akuter Effekt auf Gesundheitsparameter

Wer koffeinhaltigen Kaffee trinkt, muss keinen akuten negativen Effekt auf den Herzrhythmus befürchten. Der tägliche Konsum macht sich an bestimmten…

mehr
Kardiologie

Lipoprotein(a)-Spiegel

Erhöhte Werte und kardiovaskuläres Risiko lassen sich derzeit kaum senken

Erhöhte Lipoprotein(a)-Werte erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Noch gibt es keine medikamentöse Therapie, um sie zu senken, doch erste Studien mit…

mehr
Kardiologie