Archiv Medizin und Forschung

HIV

Bei Infektionsrisiko und Testung ist Schubladendenken fehl am Platz

HIV ist eine beherrschbare Erkrankung geworden. Bleibt die Infektion jedoch unerkannt, verliert sich der Vorteil, dass sich die Viruslast unter die…

mehr
Infektiologie DGIM 2023

Schmerzlösung herbeigesehnt

Läsionen der Rotatorenmanschette konservativ oder operativ versorgen?

Nicht jede beschädigte Sehne der Rotatorenmanschette muss operativ fixiert werden. Bei kleineren Läsionen der Supraspinatussehne reichen mitunter…

mehr
Orthopädie

Krebstherapie

Definitionen von Resistenzen gegen Chemoimmunregime

In ihren Konsensuspapieren veröffentlichte die Society for Immunotherapy of Cancer kürzlich Definitionen von Resistenzen gegenüber CPI-haltigen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Quantifizierung zirkulierender Tumorplasmazellen kommt hoher Stellenwert zu

Für die Diagnose der primären Plasmazell-Leukämie galt bisher als Hauptkriterium ein Plasmazellanteil von mindestens 5 %. Wissenschaftler:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Cannabisverordnung

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Cannabispräparate erreichen hierzulande Umsätze im dreistelligen Millionenbereich. Was Experten Sorgen bereitet, sind die flaue Datenlage und der…

mehr
Pneumologie

Tuberkulosetherapie

Praktikabilität geht vor

Wenn die Tuberkulosetherapie nicht wirkt wie vorhergesehen, hilft das therapeutische Drug Monitoring bei der Ursachenfahndung. Um das Ergebnis…

mehr
Pneumologie

Magen-Darm-Beschwerden

Real-World-Daten

Auf Basis der Erfahrungsdatenbank PhytoVIS gibt es Erkenntnisse zum Einsatz eines pflanzlichen Arzneimittels bei Minderjährigen.

mehr