Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vor einer immunmodulierenden Therapie stellen sich viele Fragen: Muss man wirklich alle Patienten auf Tuberkulose testen? Wie screent man sinnvoll auf…
Kaltplasma kann Keime abtöten – auch multiresistente. Dies macht man sich vor allem in der stationären Wundversorgung zunutze, aber auch in der…
Beim ASCO GU 2023 wurden mehrere Studien zur Wirksamkeit von PARP-Inhibitoren beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom vorgestellt. Zu ihnen gehört…
Die adjuvante Chemotherapie mit S-1 verbesserte in einer japanischen Studie das Gesamtüberleben von Erkrankten mit Gallenwegstumoren im Vergleich zu…
Fixkombination aus Basalinsulin und kurzwirksamem GLP-1-RA kann bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eine effektive, weniger komplexe…
Rund 20 % der Deutschen kennen das zumeist hinter dem Brustbein nach oben aufsteigende Brennen nach einem leckeren, aber schweren und fettigen Essen:…
Onkologisch wirksam, wenige chirurgische Komplikationen und kaum Langzeittoxizitäten: Diese Vorteile bietet laut den Ergebnissen der COTRIMS-Studie…
Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplettansprechen.…
In den USA ist sie bereits zugelassen, in Europa ist die Zulassung beantragt: Die Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 hat in der VISION-Studie…