Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der JAK-1/2-Inhibitor Ruxolitinib führte bei Patienten mit Vitiligo zu einer großflächigen Repigmentierung betroffener Hautareale. Allerdings traten…
Sauerstoff ist in Kliniken eines der am häufigsten verordneten Medikamente. Ob sein Einsatz lege artis erfolgt, haben Wissenschaftler in einer kleinen…
Virusinfektionen sind ein Haupttrigger für Exazerbationen von Asthma und COPD. SARS-CoV-2 macht da keine Ausnahme. Das unterstreicht die Bedeutung von…
Besonders bei schwerer atopischer Dermatitis ist das Hautmikrobiom aus dem Gleichgewicht.
Es sind inzwischen zahlreiche Substanzen zur Therapie des Morbus Crohn zugelassen. Die eine Behandlung, die bei jedem Patienten wirkt, gibt es nicht.…
Keine Nitrate beim Rechtsherzinfarkt! In dieser Sache sind die Leitlinienempfehlungen von AHA und ESC eindeutig. Schaut man sich die Datenlage aber…
Die mit obstruktiver Schlafapnoe einhergehende Tagesschläfrigkeit kann sich unter einer CPAP-Therapie deutlich bessern. Gelingt dies nicht, gibt es…
Körperlich aktiv sein lohnt in vielerlei Hinsicht. So auch bei der Vorbeugung gegen COVID-19. Denn sportlich Aktive infizieren sich seltener und…
Wenn es um die Initiierung einer oralen Antikoagulation geht, gibt es immer wieder Bedenken bzgl. des Blutungsrisikos. Die Lösung könnte die Hemmung…
Bei Harnwegsinfekten sind Antibiotika die effektivsten Therapeutika. Um aber der weiteren Zunahme resistenter Bakterien vorzubeugen, sollten zunächst…