Archiv Medizin und Forschung

Hidradenitis suppurativa

Phase-3-Daten von Bimekizumab zeigen klinisch bedeutsames, tiefgreifendes und anhaltendes Ansprechen über 48 Wochen

UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab detaillierte positive Ergebnisse aus zwei Phase-3-Studien (BE HEARD I und BE HEARD II) bekannt,…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Basalzellkarzinom

Risikofaktoren en masse

UV-Strahlung – ob künstlich oder natürlich – ist ein klarer Risikofaktor für weißen Hautkrebs. Aber auch Nahrungsmittel und verschiedene Medikamente…

mehr
Dermatologie

Zirrhosebedingte Muskelkrämpfe

Gurkenwasser gibt den Muskeln Saures

Muskelkrämpfe treten bei Zirrhose häufig auf. Sie machen den Patienten das Leben schwer. Ein Hausmittel könnte das Leiden lindern:…

mehr
Orthopädie

Erkältungen

Den Kleinen Beine machen

Kleine Kinder benötigen viel Auslauf und sportliche Betätigung. Denn die Bewegung bewahrt sie vor häufigen und schweren Infekten der oberen Atemwege.

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Alopecia areata totalis

Wenn alle Haare ausfallen

Therapieerfolge halten sich bei der Alopecia areata totalis oder universalis bisher in Grenzen. Eine neue Option könnte allerdings die Kombination von…

mehr
Dermatologie

Chronische Urtikaria und Angioödem

Pathogenese bleibt komplex

Urtikaria und Angioödem lassen sich getrennt voneinander beobachten, gleichzeitig kann die Gewebeschwellung auch die einzige Manifestation der…

mehr
Dermatologie

Plötzliche Verschlechterung

Karzinoid statt Typ-2-low-Asthma

Bei Patienten, die mit  der Diagnose schweres unkontrolliertes Asthma in die Sprechstunde kommen, sollte man stets die Diagnose überprüfen. Denn…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie