Archiv Medizin und Forschung

Antidiabetika

Kardiovaskuläres Risiko im GRADE-Studienkollektiv eher gering

Die randomisierte GRADE-Studie ging der Frage nach, welches Antidiabetikum Menschen mit Typ-2-Diabetes zusätzlich verordnet werden sollte, wenn…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Brustkrebs

Sowohl für frühe als auch fortgeschrittene Tumoren

Zum einen ist Abemaciclib der erste CDK4/6-Inhibitor, der basierend auf der Studie monarchE für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HER2-,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Basophile

Schon kleine Abweichungen vom Normwert können eine große Bedeutung haben

Der Laborbericht eines Ihrer Patienten zeigt eine erhöhte Zahl an Basophilen? Das sollten Sie sich genauer ansehen! Eine Basophilie kann auf relevante…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2023

Diagnostik

Zöliakie unter Glutenexposition abklären

Zöliakie kann zahlreiche gastrointestinale und extraintestinale Symptome hervorrufen, viele davon unspezifisch. Der Nachweis bestimmter Antikörper im…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2023

Wespengiftallergie

Relevante Sensibilisierung an Details erkennen

Reagiert ein Patient anaphylaktisch auf einen Wespenstich, wird man versuchen, die Sensibilisierung nachzuweisen. Doch was ist zu tun, wenn die…

mehr
Allergologie

Sturz und Osteoporose

Per Anamnese und richtiger Medikation weitere Brüche bei Senioren verhindern

Fällt ein älterer Patient wiederholt, besteht Handlungsbedarf. Arzt und Patient sollten den Ursachen nachgehen und in den Erhalt von Muskulatur und…

mehr
Geriatrie , Orthopädie DGIM 2023

Pressemitteilung

Pädiatrische Forschungsergebnisse bei der ReSViNET-Konferenz 2023 unterstreichen das Potenzial von Beyfortus zur Prävention von RSV-Erkrankungen bei Säuglingen

Im Rahmen der 7. Konferenz der Respiratory Syncytial Virus Foundation (ReSViNET), die vom 22. bis 24. Februar 2023 in Lissabon stattgefunden hat,…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie