Archiv Medizin und Forschung

Myofasziales Syndrom

Den Fokus auf den Rücken richten

Bei lumbalen Rückenschmerzen kann sich die Untersuchung von Muskeln und Faszien lohnen. Sind sie ursächlich für die Beschwerden, bietet die…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Prostatakarzinom

Hyaluronsäurespacer verbessert rektale Dosimetrie bei HFRT 

Werden Prostatakrebspatienten mit einer hypofraktionierten Radiotherapie bestrahlt, kann das zu gastroinestinalen Toxizitäten führen. Der Einsatz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Piks in die Zukunft

Influenza ebbt langsam ab, aber die nächste Welle kommt bestimmt

Nach der Grippe ist vor der Grippe – die Hersteller von Impfstoffen arbeiten bereits an Vakzinen für die kommende Saison. Ungeachtet dessen bleiben…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Immunsystem

BCG-Impfung kann COVID nicht verhindern

Eine Tuberkulose­impfung kann als Nebeneffekt das angeborene Immunsystem pushen. Allerdings bewahrt sie ältere Patienten mit Begleit­erkrankungen…

mehr
Infektiologie

Befragungsplattform

Gemeinsam forschen: dia·link

„Gemeinsam forschen“ ist das Motto von dia·link, einer Befragungsplattform, mit der Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und Behandelnde zu…

mehr
Diabetologie diatec journal

Bäume

Grüne Klimaanlagen für die Städte

Eine hohe Bevölkerungsdichte und wenig Grünflächen lassen in vielen Großstädten „urbane Hitzeinseln“ entstehen. Forscher rechneten nun vor, wie viele…

mehr
Kardiologie

Darmmikrobiom

Fasten hilft bei vielen Erkrankungen

Eine Kalorienrestriktion hat viele günstige Auswirkungen auf den Organismus. Sie beugt Krankheiten vor und unterstützt deren Behandlung. Mit…

mehr
Gastroenterologie