Archiv Medizin und Forschung

Motivation steigern

Mit E-Mails zur besseren Grippe-Impfquote

Mit einer E-Mail an die alljährliche Grippeschutzimpfung erinnern – zumindest bei Älteren funktioniert das recht gut. Ein Text, der den Nutzen der…

mehr
Infektiologie

Pulmonal-arterielle Hypertonie

PAH-Therapie nimmt Fahrt auf

Trotz aller therapeutischer Fortschritte sind Morbidität und Mortalität der pulmonal-arteriellen Hypertonie immer noch hoch. Eine neue…

mehr
Pneumologie

Alopecia areata

Hauptsache Haare

Obwohl die Autoimmunerkrankung Alopecia areata heute besser verstanden ist, stellt besonders die Behandlung bei schwerer Ausprägung eine…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Adipositas

Dem Magen neue Grenzen setzen

Mittlerweile haben endoskopische Techniken zur Gewichtsreduktion ihren Platz vor, aber auch als Alternative zu einer bariatrischen Operation gefunden.…

mehr
Diabetologie

Zeitdruck

Fehlverordnungen bei Atemwegsinfekten und chronischen Schmerzen

Je größer der Zeitdruck in der Hausarztpraxis, desto mehr steigt die Gefahr, dass vorschnell Medikamente verordnet werden. Wie eine Studie zeigt, kann…

mehr
Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kinder mit Typ-2-Diabetes

Schon nach wenigen Jahren droht eine Retinopathie

Junge Typ-2-Diabetiker laufen Gefahr, dass ihre Augen Schaden nehmen. Jährliche Kontrollen beim Augenarzt sind für sie deshalb Pflicht.

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

Reisen bei immunmodulierender Therapie

Trotz Biologikatherapie nach Afrika

Bei Patienten, die unter Biologika eine Tropenreise planen, gibt es nicht nur hinsichtlich der erforderlichen Impfungen einiges zu beachten.

mehr
Pneumologie