Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Entscheidung, ob es sich auf dem Röntgenbild um einen Pneumothorax handelt oder nicht, könnte schon bald eine Künstliche Intelligenz treffen.…
Keine Beschwerden, also kein Handlungsbedarf? Das mag für einige Krankheiten gelten, für das Vorhofflimmern aber nicht, meint ein Hamburger…
Ein Bluttest liefert schon in symptomlosen Phasen Hinweise auf eine Vielzahl von Krebsarten. Er kann in Kombination mit bildgebenden Verfahren dazu…
Seit die eosinophile Ösophagitis (EoE) 1993 erstmals beschrieben wurde, haben Wissenschaftler:innen viel über diese chronische und multifaktorielle…
Hämophilie betrifft nicht nur Männer. Zwar wird die Blutgerinnungsstörung X-chromosomal vererbt, als Träger der genetischen Mutation könnten Frauen…
Der Ausschuss für Risikobewertung der EMA hat Empfehlungen zur Verringerung des Risikos schwerwiegender unerwünschter Ereignisse, die mit JAKi…
Die United Kingdom Prospective Diabetes Study (UKPDS) gilt als eine der wichtigsten Studien zum Typ-2-Diabetes in der Geschichte der Diabetologie. 44…
Eine nicht funktionierende Schmerzbehandlung kann etliche Gründe haben, wie beispielsweise ein unpassendes Schmerzmittel. Entscheidend für die…
Eine erhöhte alkalische Phosphatase (AP) findet als Hinweis auf Leber- und Gallenwegserkrankungen, Vitamin-D-Mangel oder Knochentumoren regelmäßig…
Die chronische Hepatitis B wird oft lange übersehen. Für die Patienten bedeutet das ein hohes Risiko für Leberschäden – die potenziell tödlich sein…