Archiv Medizin und Forschung

Vorhofflimmern

Herz-Biomarker sagt Risiko für Hirninsult voraus

Das Risiko für einen Hirninfarkt bei einem Patienten mit Vorhofflimmern kann künftig womöglich anhand eines neuen Biomarkers abgeschätzt werden. Dabei…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Versorgung bei PAVK

Für beide Geschlechter gibt es Verbesserungsbedarf

Die Eigenschaften einer Gesamtmenge können wenigstens zum Teil im Widerspruch zu denen von Teilmengen stehen. Dieses Simpsonsche Paradoxon lässt sich…

mehr
Angiologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

COPD-Versorgung muss besser werden

Die COPD bekommt im Vergleich zu anderen Volkskrankheiten zu wenig Aufmerksamkeit.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Zystische Fibrose

Therapielast versus Lebensverlängerung

Patienten mit zystischer Fibrose (CF) verbringen täglich mehr als anderthalb Stunden mit ca. 14 therapeutischen Maßnahmen. Je schlechter diese in den…

mehr
Pneumologie

Myofasziales Syndrom

Den Fokus auf den Rücken richten

Bei lumbalen Rückenschmerzen kann sich die Untersuchung von Muskeln und Faszien lohnen. Sind sie ursächlich für die Beschwerden, bietet die…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Prostatakarzinom

Hyaluronsäurespacer verbessert rektale Dosimetrie bei HFRT 

Werden Prostatakrebspatienten mit einer hypofraktionierten Radiotherapie bestrahlt, kann das zu gastroinestinalen Toxizitäten führen. Der Einsatz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Systemischer Lupus erythematodes

Erfahrungsberichte mit IFN-Inhibition

Aufgrund seiner überzeugenden Wirkung wurde der Typ-1-Interferon-Rezeptorblocker Anifrolumab im Frühjahr 2022 mit Anifrolumab (Saphnelo®) für die…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie