Archiv Medizin und Forschung

Neurodermitis

Akademische Leistungen leicht beeinträchtigt

Eine Studie untersucht das schulische Abschneiden von Kindern mit Atopischer Dermatitis im Vergleich zum Durchschnitt.

mehr
Dermatologie

Autologe Blutstammzelltransplantation

Restart fürs Immunsystem

Die autologe Blutstammzelltransplantation wurde in den Medien schon als Wundermittel gegen MS und andere immunvermittelte neurologische Erkrankungen…

mehr
Neurologie

Rheuma und OP

DMARD und Glukokortikoide absetzen oder weiter geben?

Wenn sich Rheumapatienten einer planbaren Operation unterziehen müssen, stellt sich oft die Frage nach dem Absetzen ihrer antirheumatischen…

mehr
Rheumatologie , Chirurgie

Störquellen für Schrittmacher und Defis

Von welchen Geräten droht Gefahr?

Ist die Furcht vor möglichen Störquellen für Herzschrittmacher und Defibrillatoren, wie sie bisweilen in der Laienpresse propagiert wird,…

mehr
Kardiologie

Cannabisforschung

Hype oder Wahrheit?

Cannabinoide finden in der Schmerztherapie zunehmendes Interesse. Die mediale Präsenz der Hanfmedizin ist hoch – womöglich so hoch, dass der Rummel…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuroradiotoxizität

Irreversible Hirnschäden durch Strahlentherapie

Strahlen finden in der Therapie benigner und maligner Hirntumoren breiten Einsatz. Allerdings können sie das umliegende gesunde Gewebe schädigen.…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Neurologische Patienten

Abhilfe bei sexuellen Störungen

Patienten mit neurologischen Erkrankungen leiden häufig auch an sexuellen Funktionsstörungen, die einen starken Einfluss auf die Lebensqualität haben…

mehr
Neurologie