Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die GMMG-CONCEPT-Studie hat ihren primären Endpunkt erreicht: Mit der Kombination aus Isatuximab, Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason erzielte…
Der plötzliche Herztod ereilt junge Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) nur selten ohne Vorboten. Einer schwedischen Studie zufolge gibt…
Die eosinophile Ösophagitis wird immer noch zu spät erkannt. Der Zeitraum bis zur Diagnose hat sich seit der Erstbeschreibung der Erkrankung vor rund…
Mit Elranatamab steht möglicherweise ein neuer bispezifischer Antikörper für das Multiple Myelom in den Startlöchern. In den MagnetisMM-Studien sprach…
Neue Daten zeigen, dass der SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin auch für Patienten mit Typ-2-Diabetes, die Herz-Kreislauf-Medikamente bekommen, sicher ist.…
Ein aktuelles Update der ELARA-Studie zeigt: Auch nach mehr als zwei Jahren Follow-up führt Tisagenlecleucel bei Patient:innen mit…
Bei bariatrischen Eingriffen geht es nicht nur um die Gewichtsreduktion. Die Operationen können auch die Stoffwechsellage verbessern und sogar einen…
Weg von der Standardtherapie hin zu individuellen Behandlungs- und Beratungskonzepten, das ist personalisierte Medizin. Doch erst die technologische…
Der bispezifische Antikörper Mosunetuzumab hat sich bei älteren Patient:innen mit neu diagnostiziertem DLBCL als effektiv erwiesen. In einer…
Etwa ein Drittel aller Männer entwickelt irgendwann im Verlauf des Lebens eine Gynäkomastie. Das Spektrum der Ursachen ist breit, es reicht von…