Archiv Medizin und Forschung

Jahrestagung der DGVS

Eosinophile Ösophagitis – wenn die Speiseröhre streikt

Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronischentzündliche, progrediente, multifaktorielle Erkrankung der Speiseröhre, die durch Symptome der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Kardiovaskuläre Prävention

Patient:innen in Bewegung bringen

In der Corona-Pandemie haben Menschen auch ihre sportlichen Aktivitäten zurückgefahren. Besonders erschreckend sind die Auswirkungen auf das…

mehr
Kardiologie , Orthopädie

Darmkrebs

Aktuelles zur perioperativen Therapie des kolorektalen Karzinoms

Es gab viele Versuche, durch adjuvante und neoadjuvante Strategien den Effekt der chirurgischen Therapie beim kolorektalen Karzinom zu verbessern.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2022

Kasuistik

Portosystemischer Shunt statt Narbenhernie

Eine Schwellung aufgrund einer altbekannten Narbenhernie? Dass diese Vermutung ihres Patienten nicht stimmen kann, erkennen die Kollegen vom…

mehr
Chirurgie

Colitis ulcerosa

Hochdosierte Mesalazin-Tablette wirkt zielgenau im Dickdarm

Kürzlich wurden neue Real-World-Daten zum Einsatz von Asacol® 1600 mg bei der Behandlung der Colitis ulcerosa (CU) an einem deutschen…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Mammakarzinom

Molekulare Muster identifizieren

Molekulare Biomarker werden immer wichtiger für die Therapieentscheidung. Dies bestätigen jetzt auch Real-World-Daten, die bei Brustkrebserkrankten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2022

Orthostatische Dysregulation

Ohnmacht kommt vor dem Fall

Wenn ältere Menschen hinfallen, bleibt die Ursache bei jedem zweiten Sturz unklar. Doch man kann annehmen, dass ein Drittel bis die Hälfte der…

mehr
HNO , Kardiologie