Archiv Medizin und Forschung

9. März Weltnierentag

Juckreiz belastet Nierenpatienten enorm

Fast jeder Zehnte ist in Deutschland von einer chronischen Nierenkrankheit („chronic kidney disease“/CKD) betroffen, doch die wenigsten der…

mehr

Migränemedikamente

Wirkung schlägt Verträglichkeit

Wie zufrieden sind Migränepatienten mit ihrer Akutmedikation? Antworten darauf gibt die Auswertung des Kopfschmerzregisters.

mehr
Neurologie

Demenz und psychische Belastung

Besteht auch ein kausaler Zusammenhang?

Können psychische Erkrankungen dazu führen, dass Patienten später eine Demenz entwickeln? Es wäre möglich meinen Wissenschaftler, allerdings zeigen…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Prostatabiopsie

Alles hat seine Zeit

Ein PSA-Test mit nachgeschalteter MRT der Vorsteherdrüse könnte die Zahl an Überdiagnosen beim Prostatakrebs-Screening deutlich verringern. In einer…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Gesundheit

Mehr Naturbesuche, weniger Medikamente

Der „Blick ins Grüne“ vom Wohnzimmerfenster reicht nicht aus, um die Gesundheit zu beeinflussen. Sich jedoch aktiv in die Natur zu begeben, mindert…

mehr
Psychiatrie

Essen auf Rädern

Querschnittsgelähmte individuell und bedarfsgerecht ernähren

Eine Schädigung des Rückenmarks verändert auch die Verdauungs- und Darmfunktion. Bei Patienten mit Querschnittslähmung gilt es u.a. deshalb in Bezug…

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Lungenkrebs

Aktuelles zum Umgang mit Zufallsbefunden und zur Typisierung beim NSCLC

Damit Fortschritte bei der Diagnostik des Lungenkarzinoms in der Praxis ankommen, wurde die bestehende S3-Leitlinie aktualisiert. Neuerungen betreffen…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie