Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Blasenbildende Autoimmunerkrankungen schlagen manchmal den Bogen zur Schilddrüse. Bei betroffenen dermatologischen Patienten sollte man deswegen die…
Einige autoimmune Erkrankungen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganz erheblich. Auffallend häufig davon betroffen sind jüngere…
Im Zuge der Brustkrebstherapie verordnete Aromatasehemmer führen in vielen Fällen zu Gelenkschmerzen. Für Abhilfe kann offenbar klassische Akupunktur…
Menschen, die beruflich schwere körperliche Arbeit verrichten, haben ein höheres Risiko für koronare Herzerkrankung und Tod als Menschen, die…
Beim Stichwort chronisch-entzündliche Darmerkrankungen denkt man zumeist an jüngere Patienten. Allerdings erhält knapp ein Viertel der Betroffenen die…
Zwei Studien mit insgesamt 149 Probanden legen nahe, dass es Wechselwirkungen zwischen depressiven Störungen und dem muskulären Bindegewebe, den…
Die Deutsche Leberstiftung ruft dazu auf, das Jahr 2023 mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Jahr der Lebergesundheit zu machen.
Der nicht organisch bedingte Tremor ist die häufigste funktionelle Bewegungsstörung. Hinsichtlich Diagnostik und Therapie hat sich zuletzt manches…
Derbe Knoten, Ulzerationen und Blutungen der Rektalschleimhaut lassen schnell an ein Rektumkarzinom denken. Doch manchmal verbirgt sich hinter einem…
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) in der Europäischen Union auf die Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer…