Archiv Medizin und Forschung

Deutschland

Überschätzte Weizenallergie

Wer meint, unter einer Weizenallergie zu leiden, sollte dies allergologisch abklären lassen. Denn diese Form der Sensibilisierung ist viel seltener…

mehr
Allergologie

Prostatakarzinom

Rezvilutamid bringt Vorteile für Patienten mit high-volume mHSPC

Ein weiterer Androgenrezeptor-Inhibitor wird beim high-volume metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs geprüft. Eine Interimsanalyse der…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Doppeldiabetes

GLP1-RA und SGLT2i zeigen auch bei Typ-1-Diabetes Wirkung

Bis zu 25 % aller ­Menschen mit autoimmunem Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein metabolisches Syndrom („Doppeldiabetes“). Es erscheint…

mehr
Diabetologie

Hämophilie A

Balanceakt zwischen Thrombose und Gelenkblutung

Hämophilie-A-Patient:innen werden heute deutlich älter und Komorbiditäten häufiger. Insbesondere die Behandlung von Personen mit Hämophilie A und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Senioren

Neue Stoffe für alte Epilepsiepatienten

Eine Epilepsie im höheren Lebensalter geht meist auf strukturelle Erkrankungen des Gehirns zurück. Müssen die Krampfanfälle behandelt werden, sollte…

mehr
Neurologie , Geriatrie

Glukosemonitoring

AGDT nimmt Stellung zu Stellenwert und Nutzung von CGM

Aus dem Alltag vieler Menschen mit Diabetes ist die kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) längst nicht mehr wegzudenken. Unter welchen…

mehr
Diabetologie

Antiemese

Effektive Prophylaxe gegen Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie

Übelkeit und Erbrechen gehören zu den Nebenwirkungen, die Patient:innen während einer Chemotherapie am stärksten belasten können.1 Um die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie