Archiv Medizin und Forschung

Hypertonie

Auch in der Schwangerschaft runter mit dem Druck

Aus Angst vor fetaler Mangelversorgung werdn bei hypertonen Schwangeren oft höhere Blutdruckwerte toleriert. Doch bei leichter Gestationshypertonie…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Parasomnien

Von Albtraum bis Schlafwandeln

Parasomnien sind ernst zu nehmende Phänome. Je nach vorliegender Variante gefährden sie den Betroffenen bzw. seinen Bettpartner. Sie können auch…

mehr
Psychiatrie , Pneumologie

Jahrestagung der DGHO 2022

Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLC-Patient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Asthma

Schaltstelle Epithel

Weitaus die meisten Asthmapatienten reagieren nicht nur auf einen Trigger, sondern auf mehrere. Alle zu meiden, ist nahezu unmöglich, erklärte…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Passive Immuntherapien

Kommt die Impfung gegen Alzheimer?

Noch ist es nicht möglich, eine Alzheimer-Demenz aufzuhalten. Mit den passiven Immuntherapien, die sich derzeit in der Erprobung befinden, könnte sich…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Lavendelöl

Subsyndromale Angststörung früh behandeln

Das Leben von Menschen mit generalisierter Angststörung ist bestimmt vom permanenten Gefühl der Sorge und Anspannung. Helfen kann eine Kombination aus…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Antikoagulation bei Tumorpatienten

VTE verhindern, Blutungsrisiko im Griff behalten

Sowohl Tumorpatienten als auch Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für venöse Thrombembolien. Neuere Daten zeigen, dass bei Tumorpatienten Faktor…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Kardiologie