Archiv Medizin und Forschung

COPD

Nie geraucht und trotzdem lungenkrank

Etwa die Hälfte aller COPD-Fälle weltweit geht nicht auf das Konto von Zigaretten. Mittlerweile kennt man eine Reihe Faktoren, die die…

mehr
Pneumologie

Epidermis

Das geht auf keine Männerhaut

Klar, es gibt verschiedene Hauttypen. Aber dass männliche bzw. weibliche Haut jeweils verschiedene Stärken und Schwächen zeigt, ist erstaunlich und…

mehr
Dermatologie

Asthma bronchiale

Unkontrollierte Erkrankung kostet Lungenfunktion

Bei Asthmapatienten kommt es im Verlauf der Erkrankungsjahre häufig zu einem Verlust der Lungenfunktion. Eine Ursache dafür ist z.B. das Rauchen. Doch…

mehr
Pneumologie

Magenkarzinom

Gleich die volle Dröhnung

FOLFOX plus Nivolumab ist in der Erstlinie von Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang ein etablierter Standard. In die sequenzielle…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2022

Rätselhafte „After-Dinner-Synkopen“

Warum verlor eine Frau nach dem Essen plötzlich das Bewusstsein?

Herzklopfen, Schweißausbrüche, schließlich eine Synkope: Ähnliche, aber leichtere Symptome hatte eine Seniorin schon vorher erlebt – immer nach dem…

mehr
Diabetologie

Darmkrebs

mCRC: Neuer VEGFR-Inhibitor wirkt auch nach Regorafenib

Fruquintinib erhöhte in der Phase-3-Studie FRESCO-2 das Gesamtüberleben bei mehrfach und teilweise auch mit Regorafenib vorbehandelten Patient:innen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2022

Transiente globale Amnesie

Vorübergehend – doch oft wiederkehrend

Die transiente globale Amnesie gilt zwar als benigne, einer von acht Betroffenen erleidet allerdings ein Rezidiv – darüber sollte man die Patienten…

mehr
Neurologie