Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes

Magnesium schützt die Gefäße

Eine Hypomagnesiämie ist unter Patienten mit Typ-2-Diabetes weit verbreitet. Der Mangel kann direkt oder indirekt zur Entwicklung kardiovaskulärer…

mehr
Diabetologie

Krebstherapie

PD-L1-Inhibitor plus PARP-Hemmer bei verschiedenen soliden Tumoren nicht wirksamer als Monotherapie

Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung verschiedener Krebsarten bewährt. Doch wie verhält es sich mit der Kombination dieser…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Fachkräfte integrieren, Sprachbarrieren überwinden

2014 griff Russland die Ukraine auf der Krim an. Schon damals bildeten sich Helfernetzwerke in Deutschland. Mit dem Beginn des Krieges im Februar 2022…

mehr
Psychiatrie

Digitalisierung

Bessere Versorgung bei Neurodermitis

Etwa zwei Millionen Erwachsene sowie 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von ­Neurodermitis betroffen. Auch wenn inzwischen eine…

mehr
Dermatologie

Ewing-Sarkom

US-Chemotherapieprotokoll wirksamer, verträglicher und kürzer

Das Ewing-Sarkom wurde in Europa und den USA bislang mit zwei verschiedenen Chemotherapie-Regimen behandelt. Ein randomisierter Vergleich erfolgte nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Nano-Puls-Stimulation

Neue Waffe gegen Warzen

Nano-Puls-Stimulation (NPS) heißt die Methode, mit der sich Virus-Warzen an Händen und Füßen annähernd narbenfrei beseitigen lassen, ohne dass das…

mehr
Dermatologie

Bodycontouring

Fett abbauen, Muskeln aufbauen

Eine neue Technik, die mit der Applikation elektromagnetischer Impulse und Radiofrequenz arbeitet, kann gleichzeitig für einen Muskelaufbau und einen…

mehr
Dermatologie