Archiv Medizin und Forschung

Nikotinentzug

Keine halbherzigen Versuche

Nikotinentwöhnung gelingt umso nachhaltiger, je intensiver Betroffene dabei begleitet werden. In regelmäßigen Gesprächen sollten verschiedene Aspekte…

mehr
Psychiatrie

Benigne Prostatahyperplasie

Schonend an die vergrößerte Prostata?

Reichen konservative Therapieansätze bei einer benignen Prostatahyperplasie nicht aus, ist die transurethrale Resektion die Methode der Wahl.…

mehr
Urologie

Vorhofflimmern

NOAK auch bei schlechter Nierenfunktion?

Patienten mit Vorhofflimmern und begleitender Niereninsuffizienz tragen ein besonders hohes Schlaganfallrisiko. Umso wichtiger ist die effektive…

mehr
Kardiologie

Erkältungen

Was nützt Zink?

Schon länger wird diskutiert, welche Rolle das Spurenelement Zink für die Prävention und Behandlung von Atemwegsinfektionen haben könnte. Eine…

mehr

Autmoatisierte Insulindosierung

Patient*innen fordern Anerkennung von Open-Source-AID-Systemen in der Versorgung

Lange blickte die Diabetes-Fachwelt skeptisch auf „Closed Loops” Marke Eigenbau. Doch mittlerweile lässt sich die Evidenz nicht mehr leugnen. Neben…

mehr
Diabetologie

Corona

Kardiale Vorerkrankung spricht nicht gegen Impfung

Berichte über schwere kardiovaskuläre Ereignisser nach Coronaimpfung haben Ängste geschürt. Eine aktuelle Untersuchung aus Hongkong gibt diesbezüglich…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Schichtdienst

Verschobener Tagesrhythmus belastet das Herz

Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, sollten gut auf ihren Blutdruck achten. Wie in einer Erhebung sich herausstellte, sind Nachtarbeiter…

mehr
Kardiologie