Archiv Medizin und Forschung

HCC

Doppelte Checkpoint-Blockade für die Erstlinientherapie zugelassen

Die Kombination aus dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab und dem CTLA4-Hemmer Tremelimumab ist seit Februar 2023 für die Erstlinientherapie des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

SGLT2-Inhibitoren

Schutz für altersschwache Herzen

Ohne SGLT2-Inhibitoren ist die medikamentöse Therapie von Patienten mit Herzinsuffizienz über 80 Jahre unvollständig. Man müsse es schon sehr gut…

mehr
Kardiologie DGIM 2023

Fremdkörper in der Lunge

Infizierte Bulla ließ sich ohne Entfernen des Fremdkörpers sanieren

Akute pulmonale Beschwerden aufgrund einer infizierten Bulla brachten eine alte Geschichte wieder ins Rollen. Vor 25 Jahren hatte der Patient einen…

mehr
Pneumologie

Obstruktives Schlafapnoesyndrom

OSAS telemedizinisch abgeklärt

Eine Krankenkasse bietet ihren Versicherten an, sich zu Hause selbst auf nächtliche Atem­aussetzer zu testen. Das scheint in den meisten Fällen keine…

mehr
HNO DGIM 2023

AML

CAR-T-Zell-Umbau

Ein neues kombinatoritsches CAR-T-Zell-Konstrukt könnte sich für die Therapie der AML eignen. Es besteht aus Rezeptoren, die sowohl ADGRE2 und CLEC12A…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Hautsymptome von Lungenerkrankungen

Lungenleiden tritt an die Oberfläche

Hautsymptome – ungeachtet dessen, was sie auslöst – sind meist sichtbar und so störend für die Patienten, dass sie ärztlichen Rat suchen. Fieber und…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

Kolorektaltumoren 

5,4 mg/kgKG weist günstigeres Nutzen-Risiko-Profil auf als höhere Dosierung

Trastuzumab-Deruxtecan hat sich bereits für die Therapie des HER2+ Mamma- und Magenkarzinoms als effektiv erwiesen. In der Studie DESTINY-mCRC02…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023