Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Verzehr von flavonoidhaltigen Lebensmitteln wirkt sich nicht nur insgesamt positiv auf die Lungenfunktion aus, sondern trägt teilweise dazu bei,…
Welche Bevölkerungsgruppen haben ein besonders hohes Risiko, an einem Multiplen Myelom zu erkranken? Und wo sind Inzidenz und Mortalität am höchsten,…
Schilddrüsenunterfunktionen haben es vor allem im Rentenalter in sich: Sie begünstigen die Entwicklung einer Demenz, wie die Analyse einer…
Die PAVK-Dunkelziffer ist insbesondere bei alten Menschen und Bewohnern von Seniorenheimen hoch. Doch sogar diagnostizierte Patienten erhalten oft…
Dank moderner onkologischer Therapien überleben immer mehr Menschen den Krebs, doch viele zahlen dafür mit kardialen Komplikationen. Diese abzuwenden,…
Eine Fazialislähmung ist meist idiopathisch. Trotzdem müssen spezifische Ursachen ausgeschlossen werden, allen voran Infektionen und Malignome. Wie…
Kinder und Jugendliche, die ihre Krebserkrankung überleben, benötigen einen individuellen Nachsorgeplan. Dieser dient dazu, mögliche Spätfolgen früh…
COPD-Patienten leiden häufig auch unter kardiovaskulären Erkrankungen. Die Komorbiditäten erhöhen die Hospitalisierungsrate, verkürzen das Überleben…
Die pulmonale Überblähung das zentrale Problem der COPD mit hoher prognostischer Relevanz. Sie sollte daher unbedingt vermindert werden.
Die chronische Fatigue bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen lässt sich auch am Telefon behandeln. In einer aktuellen Studie zeigten sowohl eine…