Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Langzeitbehandlung mit Dupilumab verringert bei Patienten mit moderatem bis schwerem Typ-2-Asthma die Zahl schwerer Exazerbationen und verbessert…
Die Therapie des Handekzems orientiert sich an dessen Schweregrad. Wem verordnet man topische Glukokortikoide? Welchen Patienten nutzt eine…
Der erste Auslassversuch bei eosinophiler Ösophagitis kann lediglich Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch umfassen, sagen US-amerikanische Forscher. Der…
Das Handekzem ist eine überwiegend multifaktorielle Erkrankung mit einem polymorphen klinischen Bild. Anhand des Aussehens lassen sich nur selten…
Der bisherige Einsatzbereich eines Nasensprays wird ausgeweitet. Seit März 2023 ist es auch zur Behandlung im ambulanten Bereich verfügbar.
Bei diffusen, chronischen Entzündungen und Organfehlfunktionen, v. a. mit Bindegewebsvermehrung, sollte man auch an IgG4-assoziierte Erkrankungen…
Infusionen können konservative Therapien unterstützen und ökonomisch effizienter gestalten.
Seit etwa zehn Jahren stagniert die Überlebenswahrscheinlichkeit bei pulmonal arterieller Hypertonie. Neuentwicklungen in der Therapie sollen das…
Bei schwerer Depression ist die Elektrokrampftherapie offenbar effektiver als der Einsatz von Ketamin. Dennoch sollte man der medikamentösen…
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Coccygodynie, den Schmerz im Bereich des Steißbeins. Obwohl der Begriff der Coccygodynie schon 1859…