Archiv Medizin und Forschung

Reizdarmsyndrom

Mehr als nur ein Bauchgefühl

Eine Reihe von Befunden spricht dafür, dass das Reizdarmsyndrom mit einer gestörten Darm-Hirn-Achse assoziiert ist. Das bietet einen Ansatzpunkt für…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Neutropenie-Diät

Keine erhöhten Infektionsraten mit weniger eingeschränkter Kost nach Stammzelltransplantation

Häufig erhalten Patient:innen nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation eine sehr restriktive Ernährung in der Annahme, dass damit das…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Hypertonie

Sauer macht gesund

Wenig Salz, viel Olivenöl, reichlich Nüsse: Es gibt vieles aus dem Bereich der Ernährung, was einen hohen Blutdruck senken soll. Jetzt kommt etwas…

mehr
Kardiologie

Pressemitteilung

Substitutionstherapie bei Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel unabhängig von Genotyp und FEV1

Prolastin® ist seit mehr als 30 Jahren bekannt als eine bewährte Option zur Behandlung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM).1 Bisher konnten nur…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

So soll 2023 werden

Expert:innen geben Einblicke in ihre guten Vorsätze

Das Jahr ist mal wieder verflogen: War nicht gerade noch Sommer? Und schon steht Weihnachten vor der Tür. Wir haben nachgefragt, was sich einige…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Herzkrank durch Regelprobleme

Verlängerter Zyklus erhöht das Risiko

Ausbleibende und verlängerte Zyklen können ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen mit sich bringen. Allerdings kommt es offenbar auf das…

mehr
Kardiologie , Gynäkologie

Atopische Dermatitis

Kongress mit guten Aussichten für verschiedene Therapien

Die Interleukin-13-Inhibitoren haben sich in der Therapie der atopischen Dermatitis etabliert. Durch neue Auswertungen der Langzeitstudien bekommt…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie