Archiv Medizin und Forschung

Kardioscreening

Einladung bringt nur wenig

Männer zu einem umfassenden Herz-Kreislauf-Screening aufzufordern, führt nicht zu einer signifikanten Reduktion der kardiovaskulär bedingten…

mehr
Kardiologie

Antipsychotische Therapie

Sinkende Effektivität mit jedem Schub

Nach einer ersten schizophrenen Episode sollen Antipsychotika vor einem Rückfall schützen. Wie gut das klappt, hat eine finnische Arbeitsgruppe um Dr.…

mehr
Psychiatrie

Darm und Leber

Welche Rolle spielt die Darmmikrobiota bei hepatischen Erkrankungen?

Darm und Leber sind über verschiedene Wege wie Pfortader und biliäres System eng miteinander verbunden. Dies legt nahe, dass die Darmmikrobiota auch…

mehr
Gastroenterologie

Demenz

Diagnose erhöht das Suizidrisiko

Menschen, die eine Demenzdiagnose erhalten, benötigen psychologische Betreuung. Denn viele werden von Selbstmordgedanken geplagt, insbesondere in…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Kohlenhydratarme Ernährung

Was sind die Risiken der Keto-Diät?

Glaubt man der Laienpresse, bewirkt der Verzicht auf Kohlenhydrate wahre Wunder. Doch die Umsetzung der ketogenen Ernährungsweise ist komplex und…

mehr
Diabetologie

Widersprüchliche Daten

JAK-Inhibitoren unter Verdacht

Ja, was denn nun, möchte man da ausrufen: Während die einen klar das kardiovaskuläre Risiko sehen, das für Patienten mit rheumatoider Arthritis von…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

Long COVID

Welche Mechanismen können dahinter stecken?

Über Long COVID wird derzeit viel diskutiert, etliche Hypothesen zur Pathogenese der Erkrankung kursieren. Steckt beispielsweise eine Reaktivierung…

mehr
Pneumologie