Archiv Medizin und Forschung

Marginalzonenlymphom

Patienten sprechen auf Acalabrutinib an

Der Zweitgenerations-BTK-Inhibitor Acalabrutinib erwies sich in einer Phase-2-Studie als wirksam und sicher für die Therapie von Erkrankten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Nierenfunktion

Richtig formuliert

Dass man besser die glomeruläre Filtrationsrate als das Kreatinin zur Beurteilung der Nierenfunktion nutzen sollte, hat sich herumgesprochen. Doch zur…

mehr
Nephrologie DGIM 2022

Fliegen mit Maske

Aufschlussreicher Sauerstofftest

Wer mit FFP2-Maske im Flugzeug sitzen möchte oder muss, braucht sich keine Gedanken um die Gesundheit zu machen. Virtuelle Flüge im Simulator kommen…

mehr
Pneumologie

COPD

Eine Lanze für die Spiroergometrie

Das Sterberisiko eines COPD-Patienten nur anhand von Symptomen und Exazerbationshistorie beurteilen zu wollen, greift womöglich zu kurz. Ein Arzt…

mehr
Pneumologie

Diabetesforschung

Innovatives Datenmanagement gegen Diabetes

Eine Zukunft ohne Diabetes setzt die richtigen Forschungs-Tools voraus. Mithilfe von Graphtechnologie lassen sich die riesigen Mengen heterogener…

mehr
Diabetologie diatec journal

Cyberkriminalität

(K)ein Thema für die Praxis

Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.

mehr
Diabetologie diatec journal

Umfrage zu Insulin

Ärzt*innen von Therapieoptimierung überzeugt

Laut einer Umfrage unter diabeteserfahrenen Ärzt*innen sind Förderung der Therapieadhärenz und praktische Therapieanwendung wichtige Gründe Insulin…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie