Archiv Medizin und Forschung

Chronische Schmerzen

Von Wassergymnastik bis Widerstandsübungen

Körperliche Aktivität hilft, chronische Schmerzen zu lindern. Dabei kommt es weniger auf die Bewegungsform an als auf die biopsychosoziale Komponente.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neutropenie

Wenn es an Neutrophilen mangelt

Eine deutlich verminderte Neutrophilenzahl kann viele Ursachen haben. Eines ist jedoch immer gleich: Es drohen schwere Infekte. Deshalb muss bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Herzinsuffizienz

Gerät statt Spenderherz

Nach wie vor sind Spenderherzen Mangelware. Daher weicht man immer öfter auf ventrikuläre Unterstützungssysteme aus. Und die müssen sich mittlerweile…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Die Blutzuckersenkung allein reicht beim Typ-2-Diabetes häufig nicht aus, um die Therapieziele zu erreichen.1 Um die Zukunft der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Coronavirus

COVID-19-Boosterkandidat der nächsten Generation von Sanofi-GSK liefert starke Immunantwort gegen besorgniserregende Varianten, einschließlich Omikron*

Sanofi verkündet Daten aus zwei Studien (VAT02 Kohorte 2 und COVIBOOST VAT013), die mit dem neuen COVID-19-Booster-Impfstoffkandidaten der nächsten…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pyruvatkinasemangel

Erythrozyten wieder mit Energie versorgen

Mangelt es den roten Blutkörperchen an funktionaler Pyruvatkinase PKLR, können sie keine Energie produzieren und hungern regelrecht aus bis es zum…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Langzeitdaten belegen Effektivität von Avelumab

Langzeitdaten der JAVELIN-Bladder-100-Studie bestätigen die Wirksamkeit von Avelumab beim Urothelkarzinom. Nach einem mindesten zweijährigen Follow-up…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie