Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Rein kognitive Störungen sind bei Demenzpatienten recht gut durch Angehörige und technische Hilfen kompensierbar. Verhaltensstörungen sorgen dagegen…
Aufgrund der zunehmenden Trockenphasen scheint die Verwendung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung im Pflanzenbau sinnvoll. Doch was der Ernte…
Infektion mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Kindheit können dazu führen, dass die Babys stationär versorgt werden müssen. Eine…
Ein kabelloser Zweikammer-Herzschrittmacher hat in der ersten Untersuchung am Menschen die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen. Damit erweitern…
Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…
Um die Situation von Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern, haben die Unternehmen Pfizer und Selfapy gemeinsam eine digitale…
Die neuen ACR/EULAR-Diagnosekriterien für die Riesenzellarteriitis berücksichtigen, dass die Erkrankung nicht auf die A. temporalis beschränkt ist.…
Nicht nur Atropintropfen und der Aufenthalt im Freien schützen Kinder vor Kurzsichtigkeit. Einer chinesischen Studie zufolge senkte die Applikation…
Sie deformiert Ohren und Nasen und bedroht Atemwege, Augen und Gefäße: Die rezidivierende Polychondritis ist alles andere als harmlos. Und obwohl sich…
Aktuelle Studiendaten bestätigen den Stellenwert von Esketamin Nasenspray bei therapieresistenter Depression. Dass es jetzt auch ambulant einsetzbar…