Archiv Medizin und Forschung

Im Interview mit Fr. Doris C. Schmitt

„Kopf hoch, das wird schon wieder“ – oder etwa doch nicht?

Jede Onkologin und jeder Onkologe kennt es: Die Diagnose liegt auf dem Tisch, für das Gespräch mit der oder dem Betroffenen bleiben nur wenige Minuten…

mehr
Onkologie und Hämatologie Interview

Cannabispräparate

Bei Tumorschmerzen kein Vorteil gegenüber Opioiden nachweisbar

Cannabismedizin zur Schmerzlinderung – was ist da dran? Ein Wissenschaftlerteam hat die aktuelle Datenlage zum Einsatz von medizinischem Cannabis und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Laborscreening

Einmal alles testen, bitte

Immer häufiger kommt es vor, dass Patienten nach einem Rundum-Check ihres Blutes fragen. Das Problem dabei: Viele haben unrealistische Erwartungen an…

mehr
Kardiologie

Künstliche Intelligenz

Ärzt:innen beim EKG-Auswerten unterlegen

Die Prognose von okklusiven Myokardinfarkten könnte sich künftig deutlich verbessern. Dank Künstlicher Intelligenz scheint eine schnelle und…

mehr
Kardiologie

Angeborene Hypercholesterinämie

Neue Wirkstoffe verbessern die Prognose

Die homozygote familiäre Hypercholesterinämie ist lebensbedrohlich, wird aber oft erst spät erkannt und nicht adäquat behandelt. Dabei stehen…

mehr
Endokrinologie

COVID-19

Rund 7 % der Suizide in Sachsen zeigen Zusammenhang mit der Pandemie

Die höhere Sterbeziffer im ersten Corona-Jahr geht nicht nur auf die Infektionskrankheit selbst zurück: Forschern zufolge führten u.a. Ausgangs- und…

mehr
Psychiatrie

Nahrungssalz

Die zwei Gesichter des Nitrats

Einerseits steht Nitrat aus Fleisch und Wurstwaren im dringenden Verdacht, Krebs auszulösen. Andererseits sollen sich manche nitratreiche Lebensmittel…

mehr
Onkologie und Hämatologie