Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Krebspatienten leiden unter Angst, Depression und Schlafstörungen und erhalten deshalb Benzodiazepine. Offenbar können sich beim…
Es tut sich was in der Transfusionsmedizin und Immunhämatologie. Aktuelle Projekte fokussieren sich beispielsweise auf einen ausgeweiteten Einsatz von…
Hierzulande werden die LDL-Cholesterin-Zielwerte bei den meisten Patienten mit Dyslipidämie und hohem Herz-Kreislauf-Risiko trotz Therapie nicht…
Eine atopische Dermatitis kann sich auf Faktoren auswirken, die das kardiovaskuläre Risiko maßgeblich beeinflussen. Forscher nahmen die…
Für eine funktionelle Bewegungsstörung ist es essenziell, dass der Betroffene die Diagnose versteht und akzeptiert. Dem Geschick des behandelnden…
Nanopartikel, die sich im Tumorgewebe anreichern, bilden die Grundlage eines neuen Therapieansatzes. Sie wirken phototoxisch und aktivieren das…
Heilbar ist die amyotrophe Lateralsklerose noch lange nicht. Mit neuen Therapien wollen Forscher den Krankheitsverlauf aber zumindest abbremsen. Dabei…
Da Frauen in klinischen Studien oft unterrepräsentiert sind, ist die Evidenz für kardiovaskuläre Therapien beim weiblichen Geschlecht eher schwach.…
Ein nicht invasiver DNA-Test könnte künftig die Diagnose und Überwachung von HPV-assoziiertem Oropharynxkrebs erleichtern. Forschende haben nun…
Die maskierte Hypertonie ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Wer weiß, welche Patientencharakteristika mit dieser…