Archiv Medizin und Forschung

HPV-assoziierter Oropharynxkrebs

Ist die Erkennung und Überwachung mittels Flüssigbiopsie möglich?

Ein nicht invasiver DNA-Test könnte künftig die Diagnose und Überwachung von HPV-assoziiertem Oropharynxkrebs erleichtern. Forschende haben nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Maskierte Hypertonie

Wenn Hochdruck sich verschleiert

Die maskierte Hypertonie ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Wer weiß, welche Patientencharakteristika mit dieser…

mehr
Kardiologie

Mammografie

Maschinelle Bildauswertung ist praxistauglich

Eine Gruppe von Radiologen hat die Probe aufs Exempel gemacht und beim Mammografiescreening den befundenen Arzt durch eine Künstliche Intelligenz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

HCC

Aminosäurekonzentration drastisch erhöht

HCC-Zellen scheinen für ihr Wachstum auf dauerhaft erhöhte Arginin-Konzentrationen im Zellinneren angewiesen zu sein. Dies bietet mögliche…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Streit um den Löffel

Wann ist das Fütterfiasko eine behandlungsbedürftige Essstörung?

Jede Mahlzeit ein Kampf: Das Kleinkind dreht sich schon beim ersten Löffel schreiend weg, die Eltern sind überfordert, versuchen es womöglich mit…

mehr
Pädiatrie

Denosumab

Knochenschutz mit Extrabonus

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das könnte mit dem monoklonalen Antikörper Denosumab gelingen. Er wirkt nicht nur gegen Osteoporose, sondern…

mehr
Diabetologie

Husten und Juckreiz

Hypersensible Haut und hypersensible Atemwege treten oft im Doppelpack auf

Zwischen chronischem Husten und unangenehmen Hautbeschwerden wie Juckreiz scheint es einen Zusammenhang zu geben, wie Forscher herausfanden. Die…

mehr
Dermatologie , Pneumologie