Archiv Medizin und Forschung

Streit um den Löffel

Wann ist das Fütterfiasko eine behandlungsbedürftige Essstörung?

Jede Mahlzeit ein Kampf: Das Kleinkind dreht sich schon beim ersten Löffel schreiend weg, die Eltern sind überfordert, versuchen es womöglich mit…

mehr
Pädiatrie

Denosumab

Knochenschutz mit Extrabonus

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das könnte mit dem monoklonalen Antikörper Denosumab gelingen. Er wirkt nicht nur gegen Osteoporose, sondern…

mehr
Diabetologie

Krebstherapie

Ultraschall 4.0

Dem Ultraschall wird zurzeit eine Frischzellenkur verpasst. So bereichert Künstliche Intelligenz die 3D-Sonografie und multiparametrische Bildgebung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Gliome

Dabrafenib/Trametinib für die Behandlung geeignet

Bei pädiatrischen Gliomen mit BRAFV600-Mutation schlug Dabrafenib/Trametinib die Standardchemotherapie. Die zielgerichtete Behandlung lag in der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Herzschutz durch Glucosamin?

Studie an herzgesunden Patienten

Glucosamin-Supplemente sind beliebt bei Arthrosepatienten. Nach neuen Erkenntnissen einer großen Studie aus China schützen sie womöglich auch vor…

mehr
Kardiologie

Persistierende Zottenatrophie

Bei der Zöliakie ermittelt ein 5-Punkte-Score das individuelle Risiko für einen schweren Verlauf

Viele Patienten mit Zöliakie leiden trotz glutenfreier Diät an einer persistierenden Zottenatrophie. Das individuelle Risiko war bisher unbekannt.

mehr
Gastroenterologie

Blasentumor

Nach drei Monaten schnitten Neoblase und Ileumconduit gleich ab

Die Infektionsgefahr nach radikaler Blasenresektion zuverlässiger vorhersagen – so heißt das Ziel Münchener Forschender. Nun veröffentlichten sie die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023