Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach einer Katzenbissverletzung verschlechterte sich die Wunde einer Patientin trotz angemessener Erstversorgung zusehends. Für die Ärzte in der…
Der monoklonale Antikörper Anifrolumab (Saphnelo®) wurde im Jahr 2022 als Zusatztherapie für erwachsene Patienten mit aktivem mittelschwerem bis…
Die Vitiligo ist zwar nicht heil-, wohl aber behandelbar. Die Auswahl der möglichen Therapieansätze reicht von topischen über systemische bis zu Foto-…
„Tumoren machen Thrombosen.“ So simpel das der Experte zusammenfasste, so komplex sind die Mechanismen, die dahinterstecken. Allerdings steht man…
Um Folgeschäden der Leberstoffwechselerkrankungen Morbus Wilson und Hämochromatose zu verhindern, ist es wichtig, die Krankheiten früh zu…
Nach der VERSUS-Studie hat der Verein Deutsche Uro-Onkologen zusätzlich die nationalen Register UroNAT und ProNAT ins Leben gerufen. Sie sollen…
Welche Risiken birgt der Konsum von Cannabis und wann ist ein medizinischer Einsatz Erfolg versprechend? Um diese Fragen zu beantworten, haben…
Frauen leiden vor allem im Alter häufiger unter Rückenschmerzen und Arthrosen als Männer. Eine große Rolle könnten dabei die Hormone spielen.
Bisher hat man ein chronisches subdurales Hämatom über ein Bohrloch im Schädelknochen entfernt. Geht es auch weniger intensiv allein mit…
Im Rahmen von Schilddrüsenerkrankungen kann es vorkommen, dass Autoantikörper auch die Augen angreifen. Die Behandlung der endokrinen Orbitopathie…