Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Gesunde Lebensstilfaktoren wie Nichtrauchen, körperliche Bewegung und Normalgewicht sind mit einem niedrigen Darmkrebsrisiko verbunden.
Bei sehr alten Menschen mit geringer Lebenserwartung sollte man gut überlegen, ob eine Kontrollkoloskopie nach einem Niedrigrisikobefund sinnvoll ist.…
Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…
Seit Juni 2020 ist in Europa für Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) die Gentherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec (Zolgensma®) zugelassen.
Der Alltag von Menschen mit Magersucht ist geprägt von der Angst vor Gewichtszunahme und den Maßnahmen, eine Zunahme zu verhindern. Entsprechend…
Schnellschnittuntersuchungen, die die Vollständigkeit der Resektion überprüfen, kosten während der Operation Zeit.
Tumorzellen geben DNA in die Blutbahn ab. Auch ganze zirkulierende Tumorzellen lassen sich im Blut und teilweise in anderen Körperflüssigkeiten…
Vom 8. bis 11. Juni fand der EHA 2023 in Frankfurt am Main und virtuell statt. Hier können Sie sich zu den Highlights informieren.
Auch in die Therapie des Mammakarzinoms hat die Immunonkologie Einzug gehalten – das gilt sowohl für die metastasierte Situation als auch für den…
Mosunetuzumab ist bisher als einziger bispezifischer Antikörper für die Drittlinie des follikulären Lymphoms zugelassen. In der zulassungsrelevanten…