Archiv Medizin und Forschung

Hypertonie und Diabetes

Autonome Neuropathie wirft manche Patienten um und verschlechtert die Prognose

Eine Hypertonie schadet Patienten mit Typ-2-Diabetes unter Umständen noch mehr als Stoffwechselgesunden. Eines der Probleme: die mögliche Entwicklung…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Brustkrebs

Trio als Drittlinienstandard

Die Kombination aus Tucatinib, Trastuzumab und Capecitabin ist neuer Drittlinienstandard in der Therapie des metastasierten HER2+ Mammakarzinoms. Auch…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Schweres Asthma und Komorbiditäten

Anti-IL-5 trifft mehrfach

Für jeden Patienten mit schwerem Asthma wird eine personalisierte Therapie gebraucht. Um das individuell richtige Biologikum zu finden, muss man auch…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Schach halten

Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

Impfbereitschaft

Prävention durch Information

Mit dem Herbstbeginn nehmen Patienten zunehmend Schutzimpfungen gegen COVID-19 und Influenza wahr. Damit bietet sich die Gelegenheit, sie auch zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Milchsäure

Neue Erkenntnisse zur Therapie von Vulvovaginalkandidosen

„Die mit einer Vulvovaginalkandidose einhergehenden unangenehmen Symptome wie zum Beispiel Juckreiz, vaginale Rötung und Brennen, rufen bei den…

mehr
Medizin und Markt

Heidelberger Meilenstein Kommunikation

Konzept greift Wünsche der Patienten auf

Das fortgeschrittene nicht-kleinzellige Lungenkarzinom ist immer noch eine potenziell tödliche Erkrankung. Den Betroffenen dies zu vermitteln gelingt…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie