Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Bewährtes Antivertiginosum mit aktuell bestätigter Wirksamkeit

Im Oktober 2022 ist das Schwindelmedikament Arlevert® bereits 40 Jahre auf dem Markt. In dieser Zeit konnten mehr als 24 Millionen Patienten mit…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Neuropathie

Diagnostik auf dem Prüfstand

Screeningfragebogen, quantitative sensorische Testung, Hautbiopsie, Korneamikroskopie – Welches dieser Instrumente sollen Neurologen bevorzugt zur…

mehr
Neurologie

Angeborene Herzkrankheit

Fatale Herzenssache

Trotz medizinischer Fortschritte sterben noch immer viele Erwachsene mit angeborener Herzkrankheit vor der Zeit. Grund hierfür könnten nicht zuletzt…

mehr
Kardiologie

COVID-19

Vitamin-D-Supplemente ohne Effekt

Vitamin-D-Meta­boliten stärken die angeborene Immunantwort gegen Atemwegs­erreger. Daher liegt die Vermutung nahe, sie könnten auch vor den…

mehr
Infektiologie

Komorbiditäten

Arthrose ist eine internistische Erkrankung

Arthrose beeinträchtigt das Leben vieler älterer Menschen. Komorbiditäten wie Diabetes, Hypertonie oder Depression können die Beschwerden zusätzlich…

mehr
Rheumatologie

Demenz

Flott unterwegs gegen das Vergessen

Der tägliche Spaziergang oder ein paar kurze Sprints - beides zahlt sich aus im Hinblick auf die Gesundheit im Alter. Und das gilt nicht nur für…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Künstliche Süßstoffe

Zuckerersatz schädigt das Herz

Sie versüßen Diätlimo, Müsliriegel und Kaffee ganz ohne zusätzliche Kalorien – aber sie sind nicht unbedingt gesünder als Zucker. Künstliche Süßstoffe…

mehr
Kardiologie