Archiv Medizin und Forschung

Hautpflege, Ernährung, Narben

Akne – 3 Fragen aus der Praxis

Akne ist eine Erkrankung mit zum Teil hohem Leidensdruck für die meist jugendlichen Patienten. Professor Christiane Bayerl, Klinik für Dermatologie…

mehr
Dermatologie

Mukoviszidose

Fortschritte in der Behandlung verhindern pulmonale Komplikationen noch nicht

Trotz großer Fortschritte in der Therapie der zystischen Fibrose lässt sich der pulmonale Niedergang bisher nicht stoppen. Manche Patienten…

mehr
Pneumologie

Asthma-COPD-Overlap

Zwitter sorgt für Irritationen

Für das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom gibt es keine klare Definition, seine Pathophysiologie wird seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Und auch was…

mehr
Pneumologie

SGLT2-Inhibitor und GLP1-Rezeptoragonist

Vorteil für unterschiedliche Organe

Im Unterschied zu allen anderen Antidiabetika ließ sich für GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) und SGLT2-Inhibitoren eine signifikante Reduktion des…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Asthma und Rhinitis

Allergie als Schwangerschaftsrisiko?

Bis zu 30 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an einer allergischen Erkrankung. Studien zur Therapie während der Gravidität sind allerdings…

mehr
Gynäkologie , Pneumologie , Allergologie

Typ-2-Diabetes

Frühe kardiovaskuläre Prävention rückt in den Fokus

Neue Therapieoptionen stellen bisherige Standards der Diabetestherapie infrage. Sie können die Prognose und Lebensqualität von Menschen mit Diabetes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Häusliche Gewalt

Reaktion mit S.I.G.N.A.L.-Wirkung

Dass Frauen Gewalt ausgesetzt sind, kommt in allen Kreisen der Gesellschaft vor. Die Opfer wenden sich häufig an ihren Hausarzt. Setzt dieser die…

mehr
Psychiatrie