Archiv Medizin und Forschung

DDG-Herbsttagung

Mit „Feuereifer“ in die Diabetologie starten

Mehr über die Diabetologie erfahren, sich vernetzen und austauschen: Für die Diabetes Herbsttagung 2022, die vom 24. bis 26. November in Wiesbaden…

mehr
Diabetologie

Psoriasisarthritis

Zeigt her die Gelenke

Bei Patienten mit einer Psoriasis darf man nie außer Acht lassen, dass diese auch zu einer Psoriasisarthritis fortschreiten kann. Doch auch im Falle…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Botox-Komplikationen

Spock und Klingonen im Wartezimmer

Stark hochgezogene Augenbrauen wie beim vulkanischen Offizier des Raumschiffs Enterprise sind ein häufiges Phänomen nach Botulinumtoxin-Therapie an…

mehr
Dermatologie

Medikament trifft Licht

Risiko einer phototoxischen Reaktion eingrenzen

Etwa 7 % aller Lichtdermatosen sind medikamenteninduziert. Über das Zusammenspiel von Substanz und Sonnenlicht gilt es Patienten vorab aufzuklären.…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Lokale Therapie individuell optimieren

Die lokale Therapie von Personen mit oligometastasiertem/oligoprogredientem NSCLC schreitet mit großen Schritten voran. Wichtig erscheint dabei, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Zystektomie vermeiden

Oberflächliches Harnblasenkarzinom vertreiben

Das bösartige Gewebe möglichst schonend, aber vollständig entfernen und Rezidive verhindern: Darum geht es beim nicht-muskelinvasivem…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Seltene Erkrankungen

Was bei Verdacht auf eine Genodermatose zu tun ist

In Deutschland leiden schätzungsweise drei bis vier Millionen­ Menschen an einer seltenen Erkrankung. Mehr als zwei Drittel der Krankheiten sind…

mehr
Dermatologie