Archiv Medizin und Forschung

Diabetestechnologie

Wie sieht die Zukunft aus?

Die technischen digitalen Möglichkeiten beim Diabetesmanagement haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung  geht…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

#DiabetesDialog

Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Neue Therapieoption lindert Symptome

Für Patient:innen steht mit dem kleinen, implantierbaren System, das über Modulation des autonomen Nervensystems wirkt, eine neue Option zur Linderung…

mehr
Kardiologie

Vitamin-B12-Mangel

Erfahrungen und Fallstricke

Wird Vitamin-B-12-Mangel nicht frühzeitig behandelt, sind hämatologische und neurologische Folgen möglich.

mehr
Orthopädie

Multiples Myelom

Therapiearsenal erweitern

Die Behandlungsoptionen für stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom sind begrenzt. Hoffnung macht der…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Migräne

Wie sich die neuen Medikamente im praktischen Alltag bewähren

Schon seit einigen Jahren erweitern die monoklonalen Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) oder seinen Rezeptor die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Zika- und Dengue-Virus

Wenn Viren für duftende Anziehung sorgen

Zika- und Dengue-Fieber-Viren verändern den Geruch bei infizierten Wirten, um Stechmücken anzulocken. So können sie die Infektionskette…

mehr
Infektiologie